Das Baugrundstück mit der heutigen Ansicht vom Marienweg - links der Teil, der nun abgerissen wird.Caritasverband Steinfurt
Nach Angaben des Caritasverbandes beginnen die Rückbauarbeiten zunächst mit einer rund zwei Wochen andauernden inneren Entrümpelung und Entkernung des Bestandes. Nachfolgend werden noch etwa zwei bis drei Wochen benötigt, um das Gebäude mit schwerem Gerät abzureißen.
"Großen Wert legen wir natürlich auf die Sicherung der Baustelle", so Caritas-Architekt Jürgen Eierhoff mit Blick auf die zwei benachbarten Kindergärten und die Zuwegung zur Heinrich-Neuy-Grundschule. "Um hier niemanden zu gefährden, soll der Fuß- und Radweg zwischen dem Marienweg und der Kaiser-Karl-Straße für den Zeitraum der Abbrucharbeiten gesperrt werden."
Weiterhin teilt der Caritasverband mit, dass der Bauantrag für das Neubauprojekt derzeit noch durch die Stadt Steinfurt geprüft werde und man in den nächsten Wochen mit der Baugenehmigung rechne.
Nach Ausschreibung eines Großteils der Leistungen ist geplant, Anfang des Jahres 2023 mit der Errichtung des ersten Bauabschnittes der Geschäftsstelle zu beginnen. In diesem ersten Abschnitt werden die Büros und Besprechungsräume für die zurzeit rund 75-köpfige Belegschaft der Zentralverwaltung entstehen. Hierfür sind rund anderthalb Jahre Bauzeit vorgesehen.
Wenn dann Ende 2024 auch das Don-Bosco-Pfarrheim, das in Abstimmung mit der Pfarrei St. Nikomedes bis dahin größtenteils weiter erhalten bleibt, nicht mehr benötigt wird, ist auf dem dann freien östlichen Grundstücksteil im zweiten Bauabschnitt der Bau eines Konferenz- und Veranstaltungsbereiches geplant.