SenTa - Die Tagesstätte für Senioren
Die SenTa bietet eine ganztägige Betreuung von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 bis 16.30 Uhr. Die Betreuungszeiten sind flexibel: Die Gäste können täglich oder an individuell vereinbarten Wochentagen kommen (Fahrzeiten nach Absprache).
Unsere Gäste
Wir betreuen gesunde und kranke Menschen, auch Menschen mit demenziellen Erkrankungen (zum Beispiel Alzheimer-Krankheit), Parkinson Syndrom, Apoplexie, Multipler Sklerose und anderen geriatrischen Krankheitsbildern.
SenTa bietet eine...
Atmosphäre der Geborgenheit
in der die Gäste ihre Fähigkeiten der selbstbestimmten Lebensführung erhalten, einsetzen und individuell gefördert werden.
SenTa möchte eine Entlastung der pflegenden Angehörigen sicherstellen.
Die Senioren bleiben weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung. Ein oft unvermeidlich erscheinender Heimaufenthalt kann vermieden oder verzögert werden.
In unseren Räumlichkeiten können acht ältere Menschen gleichzeitig betreut werden. Die Betreuung erfolgt durch unser examiniertes Fachpersonal.
Unser Angebot
- Fahrdienst
- Tagesstrukturierung
- gemeinsame Mahlzeiten (Auswahl zwischen Menüs, sämtliche Diäten sind durch unsere Küche realisiserbar)
- Grundpflege (zum Beispiel Hilfe beim Essen, Toilettengänge)
- Behandlungspflege (zum Beispiel Medikamentengabe) nach ärztlicher Verordnung
- Psychosoziale Betreuung
- Biografisch orientierte Beschäftigungsangebote
- Aktivierung und Förderung vorhandener Fähigkeiten
- Angehörigenberatung und Unterstützung bei Antragsverfahren
- Seelsorgerische Betreuung
- Leistungen von Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Fußpflegerin und Friseur können vermittelt werden
- ein kostenloser Probetag
Tagesablauf in der SenTa Tagesstätte
- 08:30 bis 09:30 Uhr : Ankommen der Tagesgäste und gemeinsames Frühstück
- 09:30 bis 09:45 Uhr : Sitzgymnastik
- 09:45 bis 10:15 Uhr : Zeitungsrunde
- 10:30 bis 12:00 Uhr : Einzel- und Gruppenaktivitäten, zum Beispiel Gedächtnistraining, Spaziergänge, jahreszeitliche Aktionen
- 12:30 bis 14:30 Uhr : gemeinsames Mittagessen, dann Mittagsruhe
- 14:30 bis 15:45 Uhr : verschiedene Gruppenangebote, zum Beispiel Spielrunde, kreatives Gestalten, Singkreis
- 15:45 bis 16:30 Uhr : Kaffeetrinken und Abholen der Tagesgäste