Ambulant Betreutes Wohnen
Im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB XII) bieten wir eine ambulante Betreuung und Unterstützung in der eigenen Wohnung für Menschen, die psychisch erkrankt sind, oder bei denen eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt.
Klassische Aufgaben wie Begleitung bei Behördengängen, Hilfe in der Haushaltsführung sowie bei der Wochen- und Tagesstrukturierung sollen ein selbstständiges Leben sichern.
Um möglichst bald wieder eigenständig leben zu können und eine Perspektive zu entwickeln, legen wir sehr viel Wert auf ein vernetztes Arbeiten, um weitere Hilfen und Maßnahmen, etwa therapeutische Hilfen, Beratungsdienste, fachärztliche Anbindung, einleiten zu können.
Eine individuelle Hilfeplanung und ein fester Mitarbeiter aus unserem multiprofessionellen Team sorgen mit Ihnen für eine Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen, die für eine Entwicklung notwendig sind.
Teilnahme an Arbeitskreisen, regelmäßige Fortbildungen und Supervision sorgen für eine ständige Qualifizierung unserer Mitarbeiter. So nehmen wir an der Einführung des CRA-Model im Kreis Steinfurt teil, um eine Konkretisierung und Vernetzung im Bereich Suchtkrankenhilfe zu etablieren.
Genauso wichtig wie die fachliche Eignung erscheint uns die menschliche Passung in der Betreuung. So wird nach einer Anfrage im Team besprochen, welcher Mitarbeiter die entsprechende Eignung für die Übernahme einer Betreuung bietet.