Social-Walk mit Therapiehund Skipper
Schon im März waren die geplanten Reisen und Konzertbesuche mit den Menschen mit Behinderungen für dieses Jahr schweren Herzens abgesagt worden. Im Sommer fanden dann Aktionen im Freien in kleinen Gruppen unter besonderen Hygienemaßnahmen statt.
Der Besuch im Zoo gehörte dazu wie auch die Wanderung im Bagno. "Nun sind auch diese Treffen bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Denn wir möchten die Menschen, die an unseren Gruppentreffen teilnehmen, schützen und dazu beitragen, dass sich das Corona-Virus im Kreis Steinfurt nicht weiter verbreitet", erklärt Karin Lamboury, die Leiterin des Dienstes.
Um den Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit für einen Austausch zu geben, bietet der FuD nun verstärkt telefonische Kontakte an. In den FuD-Häusern in Steinfurt und Ochtrup stehen Cassandra Schomaker und Bianca Klieve als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Sie freuen sich auf die Anrufe, bei denen man einfach mal miteinander quatscht, um die Langeweile zu vertreiben, aber auch über seine Ängste und Sorgen reden kann.
Außerdem wird das "Social Walk"-Projekt wieder neu belebt, welches schon im Frühjahr sehr gut nachgefragt war. Das bedeutet, dass die Freizeitassistenten des FuD einzelne Menschen mit Behinderungen an deren Haustür abholen und mit Abstand und Maske gemeinsam einen kleinen Spaziergang unternehmen. Wer sich für dieses Angebot interessiert, kann sich telefonisch unter 02553 99412 in Ochtrup oder unter 02551 7047200 in Steinfurt näher informieren.