Von rechts: Geschäftsführer Gregor Wortmann, Pastor Bogdan Catana, Gemeindecaritas-Leiterin Annika Koke und das Team der Kleiderkammer
Die Übernahme der Trägerschaft war von der Pfarrei St. Nikomedes an den Caritasverband herangetragen worden, der diesem Wunsch gerne entsprach.
"Die Trägerschaft der Kleiderkammer zu übernehmen, entspricht voll und ganz den Aufgaben des Caritasverbandes, denn wir unterstützen dadurch ein Angebot für bedürftige Menschen", erklärt Geschäftsführer Gregor Wortmann. Auch Pastor Bogdan Catana begrüßt diesen Schritt: "Wir freuen uns, dass die Kleiderkammer damit 'in der Familie' bleibt." Künftig zeichnet der Caritasverband für den organisatorischen Rahmen der Kleiderkammer verantwortlich, Annika Koke und Fabian Löckener vom Fachdienst Gemeindecaritas begleiten die Ehrenamtlichen bei ihrem Engagement.
Die Kleiderkammer der Pfarrei St. Nikomedes existiert nunmehr seit 30 Jahren, seit 2009 am jetzigen Standort an der Emsdettener Straße. Rund 20 Ehrenamtliche betreiben die Kleiderkammer in großzügigen Räumlichkeiten, nehmen gut erhaltene, saubere Kleidung entgegen und verkaufen jedes Teil für einen Euro an Kundinnen und Kunden der Kleiderkammer. So gehen rund 15.000 Kleidungsstücke jährlich über den Ladentisch. Die Erlöse fließen nach Abzug der Betriebskosten in soziale Projekte vor Ort.
Kleiderkammer und Babykorb haben dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr, mittwochs von 15 Uhr bis 17 Uhr und donnerstags von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kann im Laden sowohl Kleidung erworben als auch abgegeben werden.