Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Wir sind der Betreuungsverein des Caritasverbandes Steinfurt und suchen engagierte ehrenamtliche rechtliche Betreuer für die Begleitung und Unterstützung von Personen mit Hilfebedarf. Dabei geht es nicht um die Begleitung von Alltagsangelegenheiten (Einkäufe, Haushalt...), sondern um die rechtliche Vertretung in den verschiedenen Aufgabenbereichen.
Aufgabe
Beratung, Begleitung und Unterstützung für die Bereiche Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Regelung von Wohnungsangelegenheiten, Gesundheitsfürsorge, Rechtsangelegenheiten und Postangelegenheiten.
Zielgruppe
alle Interessierten ab 18 Jahren
Einsatzort
48565 Steinfurt
Beginn (Einsatz)
Jederzeit
Ende (Einsatz)
Gesetzliche Betreuung wird vom Amtsgericht befristet ausgesprochen, die konkrete Dauer ist bei jedem Betroffenen unterschiedlich. Die ehrenamtliche Betreuung sollte möglichst beständig und langfristig ausgelegt sein.
Zeitaufwand
Unterschiedlich, je nach Aufwand und Zuteilung der Aufgabengebiete. Wird mit dem ehrenamtlichen Betreuer individuell, je nach Kapazität, besprochen.
Darauf können Sie sich freuen
- Aufwandsentschädigung
- Haftpflicht- und Unfallversicherung
- Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen: Grundlagen des Betreuungsrechts, Rechte und Pflichten einer (ehrenamtlich) betreuenden Person, (Sozial-)Leistungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Persönliche Einführung in die Aufgabe als Betreuer
- Bedarfsgerechte persönliche Beratung
- Auf Wunsch Nachweis über die Ausführung der Angebote
- Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
- Oster- und Weihnachtsfrühstück
Wir wünschen uns
Ehrenamtliche sollten Freude am Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen haben und empathiefähig sein. Qualifikation und Vorerfahrungen schauen wir uns im Einzelnen an, um möglichst passgenau eine zu betreuende Person an den Ehrenamtlichen zu vermitteln.