Tectum Caritas gGmbH
Transparenz ist der Tectum Caritas gGmbH als gemeinnützige Organisation, die zur Erfüllung des sozialen Auftrags der katholischen Kirchen beiträgt, ein wichtiges Anliegen. Daher setzt die Tectum Caritas gGmbH die Transparenzstandards von Caritas und Diakonie um. Auf dieser Seite gibt sie einen umfassenden Überblick über wichtige Eckdaten aus den drei Bereichen Strukturen, Finanzen und Leistungen.
STRUKTUREN
1. Basisdaten
a) Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Tectum Caritas gemeinnützige GmbH
Kirchplatz 8
48565 Steinfurt
Gründungsjahr: 1994
b) Gesellschaftsvertrag und Organisationsziele
Gesellschaftsvertrag Tectum Caritas gGmbH
Leitbild des Deutschen Caritasverbandes
Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
c) Rechtsform, Eintragungsbehörde und Ort, Registernummer
Die Tectum Caritas ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung und im Handelsregister des Amtsgerichts Steinfurt unter der Registernummer HRB 2595 eingetragen.
d) Angaben zur Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft durch das Finanzamt
Die Tectum Caritas gGmbH ist gemäß der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid 2021 des Finanzamtes Steinfurt (Steuernummer: 311/5864/1089) vom 12.10.2022 § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient und außerdem das Wohlfahrtswesen (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO) fördert. Sie ist nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
2. ORGANISATIONSSTRUKTUR UND BETEILIGUNGEN
a) Organisationsstruktur
Organigramm Tectum Caritas gGmbH
b) Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten und Mitgliedschaftsverhältnisse
Die Tectum Caritas gGmbH ist 100prozentige Tochtergesellschaft des Caritasverbandes Steinfurt e. V. Der Caritasverband Steinfurt e. V. ist Mitglied im Deutschen Caritasverband und im Caritasverband für die Diözese Münster sowie deren Fachverbänden und Arbeitsgemeinschaften.
c) Angaben zu den Organen der Tectum Caritas gGmbH
Die Tectum Caritas gGmbH verfügt über die folgenden Organe:
- Gesellschafterversammlung
- Aufsichtsrat
- Geschäftsführung
Weitere Informationen zu den Organen und zu den Organmitgliedern finden Sie hier.
3. PERSONALSTRUKTUR
Die Tectum Caritas gGmbH beschäftigte zum Stichtag 31.12.2021 nach § 285 Nr. 7 HGB hauptamtlich im Durchschnitt 604 Mitarbeitende (davon 464 Mitarbeitende im Pflege- und Betreuungsdienst). Zusätzlich sind auch Ehrenamtliche sowie nebenberufliche Kräfte in den Einrichtungen und Diensten unterstützend tätig.
Eine detaillierte Aufschlüsselung unserer Personalstruktur (nach Köpfen) für das Geschäftsjahr 2021 finden Sie hier.
FINANZEN
4. WIRTSCHAFTSDATEN UND WIRTSCHAFTLICHE LAGE
Die Finanzierung der Tectum Caritas gGmbH erfolgt überwiegend durch Leistungsentgelte und Zuwendungen der öffentlichen Hand und in einem geringen Maße durch Spenden. Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung der Tectum Caritas gGmbH sowie die Erläuterungen zur wirtschaftlichen Lage sind finden Sie hier.
5. SPENDEN
Im Jahr 2021 hat die Tectum Caritas gGmbH Spenden und Nachlässe in Höhe von insgesamt 26.681,85 Euro erhalten. Einen Überblick über die Spendeneinnahmen je Bereich finden Sie hier.
6. TESTAT
Der Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung sowie der Lagebericht der Tectum Caritas gGmbH, Steinfurt, wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Solidaris Revisions-GmbH für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021 geprüft. Die Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Die Solidaris Revisions-GmbH GmbH hat mit Datum vom 23. Mai 2022 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.
LEISTUNGEN
7. LEISTUNGSPROFIL UND LEISTUNGSANGEBOT
Angaben hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter Angebote und Dienste https://www.caritasverband-steinfurt.de/hilfe-beratung/hilfe-beratung
8. TÄTIGKEITSBERICHT ÜBER DAS ABGELAUFENE GESCHÄFTSJAHR
Lagebericht 2021 (Zeitraum: Januar 2021 - Dezember 2021)
Berichtserstattung Delegiertenversammlung 2022 (Zeitraum: September 2021 - September 2022)