Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote bei Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jobs & Karriere
  • Rund ums Bewerben
  • Bewerbungs-FAQs
Header-945x240
Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Jobs und Karriere Rund ums Bewerben

FAQ

Die häufigsten Fragen rund um die Bewerbung

Fragezeichen

 

Sie haben noch Fragen? Wir geben Ihnen hier Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerbung. Wenn noch weitere Fragen bestehen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wenden Sie sich an Ihre*n Ansprechpartner*in.

 

Fragen zur Bewerbung

Wie kann ich mich bewerben?

Sie können sich bei uns vorzugsweise online, per E-Mail oder schriftlich per Post bewerben. Wir bevorzugen die Online-Bewerbung, da wir diese am schnellsten und effektiv bearbeiten können. Wenn Sie ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse finden, klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button in der Stellenanzeige - und schon können Sie loslegen.

Wie gelingt mir eine gute Bewerbung?

Ihre Bewerbung soll einen übersichtlichen, klaren Überblick über Ihre Person sowie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen geben. In unseren Bewerbungstipps erhalten Sie viele, hilfreiche Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung.

 

Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung? Was muss meine Bewerbung beinhalten?

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören für uns ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse (z.B. Schulabschlusszeugnis, ggf. Ausbildungszeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst etc.). Mehr Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung erhalten Sie in unseren Bewerbungstipps.

Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bzw. bei mehreren Einrichtungen gleichzeitig bewerben?

Ja, das ist möglich. Bewerben Sie sich bitte pro Stelle mit einer Bewerbung bei der/dem Ansprechpartner*in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Woran erkenne ich, ob eine ausgeschriebene Stelle noch aktuell ist?

Ganz einfach: Bei allen Stellenausschreibungen, die Sie in unserer Jobbörse finden, sind wir aktiv auf der Suche nach Unterstützung und die jeweilige Stelle ist noch nicht besetzt.

Wo finde ich Informationen zu den Bewerbungsfristen?

In unserer Jobbörse finden Sie in jeder Stellenanzeige die Angabe zur Bewerbungsfrist.

 

Kann ich mich initiativ bewerben? Wo kann ich eine Bewerbung einreichen, zu der es keine Ausschreibung gibt?

Ja. Wenn derzeit keine Ihren Vorstellungen entsprechende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Wie erfahre ich, dass meine Bewerbung eingegangen ist? Bekomme ich eine Eingangsbestätigung?

Ja, Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Geben Sie bitte daher am besten auch bei einer schriftlichen Bewerbung eine E-Mail-Adresse an.

Bekomme ich in jedem Fall Rückmeldung auf meine Bewerbung?

Ja, jede*r Bewerber*in erhält bei uns eine Rückmeldung. Sollten Sie dennoch einmal länger nichts von uns hören, melden Sie sich bitte bei der/dem Ansprechpartner*in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Wie kann ich mich zum Stand meiner Bewerbung erkundigen?

Wir bemühen uns, Ihre Bewerbung zügig zu bearbeiten. Sollten Sie nach vier Wochen nichts von uns gehört haben, kontaktieren Sie bitte den/die Ansprechpartner*in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch üblicherweise ab?

Das Bewerbungsgespräch kann je nach Rahmenbedingungen persönlich, telefonisch oder per Video durchgeführt werden. Mehr Hinweise zum Ablauf des Gesprächs und Tipps finden Sie in unseren Bewerbungstipps.

Bekomme ich die Anfahrtskosten zu meinem Bewerbungsgespräch erstattet?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Bewerbungsgesprächs in unserem Hause entstehen, leider nicht erstatten können.

Fragen für Schüler*innen

Welche Ausbildungen kann ich bei euch machen?

Bei uns gibt es vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten - von der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau über die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau bis hin zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration. Entdecke alle unsere Ausbildungsmöglichkeiten hier.

Ab wann kann ich mich für eine Ausbildung bewerben?

Du kannst Dich fortlaufend über unsere Jobbörse bewerben. Dir werden dort die Ausbildungsangebote angezeigt, die zu dieser Zeit verfügbar sind - oder Du bewirbst Dich initiativ.

Kann ich meine Ausbildung verkürzen?

Je nach Ausbildungsgang ist eine Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Eine Verkürzung kannst Du zu gegebener Zeit mit Deinem*r Ausbilder*in besprechen.

Was verdiene ich in meiner Ausbildung?

Die Caritas steht für eine faire Bezahlung und hat ein eigenes Arbeits- und Tarifrecht (AVR), in der auch die Ausbildungsvergütung geregelt ist. Mehr Informationen dazu findest Du hier.

Besteht nach der Ausbildung die Chance zur Übernahme?

Ja, die Chance einer Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung besteht. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach der Ausbildung als Mitarbeiter*in bei uns zu begrüßen. 

Kann ich mein Schülerpraktikum beim Caritasverband Steinfurt e.V. absolvieren?

Ja, ein Schülerpraktikum ist in vielen unserer Einrichtungen möglich. Mehr Informationen findest Du hier.

Kann ich einen Freiwilligendienst beim Caritasverband Steinfurt e.V. absolvieren?

Ja, ein Freiwilligendienst ist in vielen unserer Einrichtungen möglich. Mehr Informationen findest Du hier.

Fragen für Studierende und Absolvent*innen

Gibt es ein Traineeprogramm?

Die Domus Caritas gGmbH bietet ein Traineeprogramm für Absolvent*innen eines Studiengangs im Bereich Pflege- und Gesundheitsmanagement an. Ziel des einjährigen Traineeprogramms ist es, dass Sie im Anschluss eine leitende Funktion in der Altenhilfe bei uns übernehmen. 

Kann ich ein Hochschulpraktikum beim Caritasverband Steinfurt e.V. absolvieren?

Ja, Sie können bei uns ein drei- bis sechsmonatiges Hochschulpraktikum in verschiedenen Bereichen absolvieren. 

Gibt es die Möglichkeit, meine Abschlussarbeit in Kooperation zu schreiben?

Ja, wenn wir ein Thema finden, welches für uns und Sie interessant und relevant ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Abschlussarbeit in Kooperation mit uns schreiben können. 

Fragen zur Caritas als Arbeitgeberin

Muss ich katholisch sein, um bei der Caritas zu arbeiten?

Sie finden gut, was wir machen und identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Kultur, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Was verdient man bei der Caritas?

Die Caritas steht für eine faire Bezahlung und hat ein eigenes Arbeits- und Tarifrecht (AVR). Die Tarife orientieren sich in ihrer Höhe an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Dabei liegen die Vergütungen im caritativen Dienst in der Regel über denen, die im nicht-kirchlichen Bereich gezahlt werden. Mehr Informationen zu den AVR finden Sie hier.

Wer vertritt die Interessen der Mitarbeitenden?

Bei der Caritas gibt es keinen Betriebsrat, sondern eine von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählte Mitarbeitervertretung (MAV). Ihre Mitglieder vertreten die Interessen der Mitarbeiter*innen gegenüber den Dienstgebern. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen bei. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Betriebsräten im gewerblichen Bereich und von Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen. 

Entdecken Sie auch unsere Tipps für Ihre Bewerbung! Und wenn noch weitere Fragen bestehen, wenden Sie sich gerne direkt an Ihre*n Ansprechpartner*in.

Bewerbungstipps
Rund ums Bewerben

Tipps

Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung bei uns Mehr

Kontakt
Rund ums Bewerben

Kontakt

Fragen oder auf der Suche nach der richtigen Ansprechperson? Mehr

  • Caritasverband Steinfurt e.V.
Caritasverband Steinfurt e.V.
Marienweg 5
48565 Steinfurt
02552 7060
02552 70666
02552 7060
02552 70666
02552 70666
info@caritas-steinfurt.de
  • Ansprechpartnerin
Frau Carina Gruber
Referentin Personalrekrutierung und Personalentwicklung
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-66
personal.domus@caritas-steinfurt.de
Caritasverband Steinfurt e. V.
Geschäftsstelle
Marienweg 5
48565 Steinfurt
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025