Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote bei Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Pressemitteilung

Einsegnung des Tectum-Wohnhauses Altenberge

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und inzwischen über einjähriger Nutzung konnte nun die neue Wohneinrichtung "Tectum-Wohnhaus Altenberge" an der Billerbecker Straße 28b mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang feierlich eingesegnet werden.

Erschienen am:

02.09.2021

Herausgeber:
Tectum Caritas gGmbH
Marienweg 5
48565 Steinfurt
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-66
info@caritasverband-steinfurt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

21_08_27_tectum-wohnhaus_franz_ruhwinkelDer Aufsichtsratsvorsitzende der Tectum Caritas, Franz Ruhwinkel, begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Festgäste zur Einsegnung der neuen Wohneinrichtung.

Die besondere Wohnform umfasst das Wohnangebot für 24 Menschen mit Behinderungen und eine Tagesbetreuung für berentete Menschen mit Behinderungen. Außerdem stehen zwei zusätzliche Plätze, die für einen kurzfristigen Aufenthalt genutzt werden können, zur Verfügung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Franz Ruhwinkel, begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Festgäste zur Einsegnung des neuen Wohnhauses der Tectum Caritas gGmbH. Ruhwinkel blickte auf den reibungslosen Bauablauf zurück und richtete seinen Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner, die in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie die Entscheidung zum Einzug getroffen hatten und mit viel Elan und Vertrauen in die Arbeit der Tectum Caritas in die neue Lebensphase gestartet sind.

Während des anschließenden Gottesdienstes machte Pfarrer Heinz Erdbürger in seiner Predigt deutlich, dass es Kirche und Caritas immer um den Menschen geht, so auch beim Neubau des Tectum-Wohnhauses für Menschen mit Behinderungen. "Ich bin dankbar dafür, dass wir karitative Einrichtungen haben, in denen Menschen die Erfahrung machen, dass sie gut durch ihr Leben begleitet werden", so Pfarrer Erdbürger im Hinblick auf die verschiedenen Angebote des Caritasverbandes in Altenberge. Messdienerinnen aus anderen Wohneinrichtungen der Tectum Caritas begleiteten den Gottesdienst ebenso wie die Bewohnerinnen und Bewohner und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tectum-Wohnhauses Altenberge. Im Anschluss an den Gottesdienst segnete Pfarrer Erdbürger die Räumlichkeiten der neuen Einrichtung und übergab damit das Tectum-Wohnhaus endgültig seiner Bestimmung.

21_08_27_tectum-wohnhaus_einsegnungZur Einsegnung ging Pfarrer Heinz Erdbürger zusammen mit den Ministrantinnen, Bewohnerinnen und Bewohnern und Einrichtungsleiter Jonas Röttgering durch die Räume des neuen Hauses.

Geschäftsführer Gregor Wortmann betonte in seiner Ansprache, dass bereits seit über einem Jahr "richtig Leben im Haus" ist, sich in dieser Zeit Bewohnende wie Mitarbeitende gut eingewöhnen und die ersten Hürden bereits gemeinschaftlich gemeistert werden konnten. Daher ist der Tag der Einsegnung des neuen Hauses sowohl ein Tag der Freude als auch ein Tag des Dankes, so Wortmann.

Der Geschäftsführer bedankte sich insbesondere bei der politischen Gemeinde Altenberge für die "hervorragende Unterstützung" und wünschte, natürlich weiter im Gespräch zu bleiben. Ebenso dankte er der Kirchengemeinde in Altenberge, auf deren Grundstück die neue Einrichtung steht. "Wenn Caritas auf dem Grund und Boden der Kirchengemeinde bauen kann, dann ist das aus unserer Sicht immer besonders gut für ein Projekt, denn dann drückt sich die Verbindung zwischen Kirche und Caritas aus."

21_08_27_tectum-wohnhaus_bewohnerEinige Bewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich an der Gestaltung des Gottesdienstes.

Hervorgehoben wurden auch die guten Beziehungen zur Nachbarschaft, "die uns von Anfang an das Gefühl gegeben hat, an diesem Standort willkommen zu sein", so Wortmann. Die Nachbarn hatten den Bewohnerinnen und Bewohnern zum Einzug einen Baum gespendet, der sich seitdem bereits gut entwickelt hat. Auch die Karol-Marynski-Stiftung sowie die Domus Caritas als institutionelle Nachbarn hatten das Bauvorhaben von Anfang an unterstützt.

Die Planung hat wesentlich auch vom "fachlichen Input" der Bereichsleiterin Inge Wedmann-Pelka und des verbandseigenen Architekten Jürgen Eierhoff profitiert. Wedmann-Pelka hat ihre Expertise nun schon zum dritten Mal in ein Neubau-Projekt des Wohnens in der Tectum Caritas einbringen können. "Mit dem heutigen Tag ist das Tectum-Wohnhaus Altenberge als eine von nunmehr vier Wohneinrichtungen in der 'Tectum-Familie' endgültig angekommen", betonte Gregor Wortmann abschließend.

Der Bewohnerbeiratsvorsitzende Nico Spalek bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Unterstützung, besonders in der schweren Zeit der Corona-Pandemie. Er hob hervor, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich stets viel Zeit für die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner nehmen und sie sehr gut begleiten.

Der Bürgermeister der Gemeinde Altenberge, Karl Reinke, betonte in seinem Grußwort, dass das neue Wohnhaus der Tectum Caritas zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beiträgt. Möglich wird diese neue Wohnform durch den täglichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bei denen sich Reinke schon jetzt ausdrücklich bedankte und Freude bei der Arbeit wünschte.

Klaus Tombrock, Architekt der neuen Wohneinrichtung, blickte auf die sehr gute Zusammenarbeit im Rahmen der Planung zurück, in der in zahlreichen Bausitzungen viele Details des Bauvorhabens erörtert wurden. Er wünschte, dass das Haus nun auch zu einem Zuhause für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner werden wird, "in dem Sie viele schöne und glückliche Momente erleben". Die symbolische Schlüsselübergabe durch den Architekten an Einrichtungsleiter Jonas Röttgering durfte nicht fehlen, wobei das Haus über ein modernes und für die Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut nutzbares, automatisches, schlüsselloses System verfügt, wie der Architekten schmunzelnd bemerkte.

21_08_27_tectum-wohnhaus_angehörigeViele Angehörige der Bewohnerinnen und Bewohner waren gekommen, um gemeinsam die Einsegnung des neuen Wohnhauses zu feiern.

Zum Abschluss der Feierstunde bedankte sich der Einrichtungsleiter des Tectum-Wohnhauses Altenberge, Jonas Röttgering, besonders bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. "Unter erschwerten Bedingungen haben Sie es geschafft, ein Zuhause für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen und Wegbegleiter für ein neues Leben außerhalb des Elternhauses zu sein." Zudem hob Röttgering die gute Unterstützung des Projektes durch den Aufsichtsrat hervor.

Für den Nachmittag waren die Angehörigen und Freunde der Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen. Nach einem gemeinsamen Anstoßen auf die gute Zusammenarbeit der letzten 15 Monate konnten danach die im Gottesdienst gesegneten, persönlichen Kreuze der Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit den Angehörigen in den Zimmern aufgehängt werden. Eine Hüpfburg, gutes Essen und viel Austausch untereinander sorgten schließlich für einen runden Abschluss des gelungenen Festtages.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Franz Ruhwinkel

Aufsichtsratsvorsitzender Franz Ruhwinkel

  02_21_08_27_tectum-wohnhaus_erdbürger

Pfarrer Heinz Erdbürger

  Gottesdienst

Gottesdienst

  Segnung der Kreuze

Segnung der Kreuze

  Fürbitten

Fürbitten

  Vater unser

Vater unser

  Bewohnerinnen und Bewohner

Bewohnerinnen und Bewohner

  Gäste

Gäste

  Segnung der Räumlichkeiten

Segnung der Räumlichkeiten

  Segnung des Hauses

Segnung des Hauses

  Geschäftsführer Gregor Wortmann

Geschäftsführer Gregor Wortmann

  Bewohnerbeiratsvorsitzender Nico Spalek

Bewohnerbeiratsvorsitzender Nico Spalek

  Bürgermeister Karl Reinke

Bürgermeister Karl Reinke

  Architekt Klaus Tombrock

Architekt Klaus Tombrock

  Einrichtungsleiter Jonas Röttgering

Einrichtungsleiter Jonas Röttgering

  Die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner waren am Nachmittag eingeladen.

Die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner waren am Nachmittag eingeladen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025