Am Montag (25. September) um 18.00 Uhr findet für ehrenamtlich Engagierte im Nachbarschaftshaus Michael eine Schulung zum Umgang mit Rollstuhl und Rollator statt. Pflegeberaterin Martina Erwig-Kaul wird an diesem Termin in das Handling von Rollstuhl und Rollator einführen. Da einige "Weggefährten" Menschen auf Spaziergängen begleiten, ist dieses Wissen wichtig. Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend ebenfalls gesorgt.
Mit dem Projekt "Weggefährten" versucht das Quartiersmanagement im Nachbarschaftshaus Michael dem Gefühl der Einsamkeit vorzubeugen. Freiwillig engagierte Menschen besuchen im 14-tägigen Rhythmus Menschen, die sich Gesellschaft wünschen und vielleicht die Wohnung aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr allein verlassen können oder wollen. Die "Weggefährten" nehmen sich Zeit und bieten Unterhaltung. Sie sind freiwillig Engagierte, die in ihrer Tätigkeit von den Quartiersmanagerinnen und den Pflegeberatenden der Domus Caritas regelmäßig geschult werden. Diese Schulungen sind nicht nur für die Weggefährten konzipiert, sondern offen für alle, die einem ehrenamtlichen Besuchsdienst nachgehen oder sich für ein derartiges Engagement interessieren.