UK-Spieletag
Vor den Osterferien fand an der St-Elisabeth-Schule der erste UK-Spieletag statt, zu dem alle Kinder, die unterstützt kommunizieren, eingeladen waren. Gemeinsam mit einem Freund oder Freundin aus der Klasse und einer Begleitung erlebten die Schülerinnen und Schüler einen aufregenden Tag voller Spiel und Spaß.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Angeboten, die sowohl kreative als auch regelbasierte Spiele umfassten. Die Kinder konnten in Rollenspielen Eisenbahn fahren und dabei fröhlich quatschen, sich als Frisör oder Nagelstudios ausprobieren und ihre eigenen Pizzen belegen. Diese Aktivitäten förderten nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Kreativität der Kinder.
Immer dabei waren die Sprachausgabegeräte - egal ob als I Pad mit komplexen Programmen oder eine sprechende Taste, die das Spielgeschehen kommentieren kann.
Für die Liebhaber von Regelspielen standen Zahlenlotto, das Bauernhofspiel und Quips auf dem Programm. Besonders beliebt war der Tischfußball, bei dem die Kinder Tore "pusten" konnten - entweder mit einem Föhn oder mit ihrer eigenen Puste. Jedes erzielte Tor wurde mit einem fröhlichen Jubel über den Talker gefeiert, was die Begeisterung und den Teamgeist der Teilnehmer noch verstärkte.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß. Die Kinder freuen sich bereits auf eine Wiederholung des Spieletags, der nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch das Miteinander und die Kommunikation fördert und zeigt, dass alle Schüler und Schülerinnen etwas zu sagen haben und mitbestimmen wollen. Mit unterstützter Kommunikation ist das möglich.