Viele Menschen möchten so lange wie möglich in den vertrauten "vier Wänden" wohnen. Wenn im Alter Bewegungsbeeinträchtigungen oder Erkrankungen auftreten gilt es, die Wohnung den geänderten Bedürfnissen anzupassen oder umzubauen. Barrierefreiheit bedeutet hier im Wesentlichen, dass keine lästigen Stufen und Stolperfallen vorhanden sind und genügend Bewegungsfläche z. B. für die Nutzung mit einem Rollator zur Verfügung steht. Nicht immer sind größere bauliche Maßnahmen erforderlich wie etwa der Einbau einer bodengleichen Dusche oder die Verbreiterung von Türen. Viele Verbesserungen lassen sich ohne großen Aufwand und Kosten umsetzen.
Lisa Nagelschmidt, die Wohnberaterin der Caritas Rheine, zeigt Im Rahmen eines Vortrags am Freitag, den 25.04.2025 um 14.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Michael in der Rubensstr. 53 anhand von Fotos "Vorher-Nachher-Situationen". Sie erklärt, worauf bei einer barrierefreien und seniorengerechten Anpassung oder einem Umbau zu achten ist. Zudem berät sie zu Finanzierungsmöglichkeiten. Allgemeine Fragen können direkt geklärt werden. Auf individuelle Fragen kann im Anschluss des Vortrags eingegangen werden. Versüßt wird der Vortrag mit Kaffee und Gebäck.
Das Nachbarschaftshaus Michael freut sich auf Anmeldungen bis zum 23.04.2025 unter nachbarschaftshaus@caritas-steinfurt.de oder per Telefon 025527025048. Das Nachbarschaftshaus Michael wird mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert.