Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote bei Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Dienste
  • Angebote im Alter
  • Vollstationäre Pflege
  • St. Ida-Haus
Domus_St. Ida-Haus
Domus Caritas gGmbH
St. Ida-Haus
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Metelen

St. Ida-Haus

Das ruhig gelegene Seniorenheim St. Ida-Haus wurde im März 2002 eröffnet.

Das Haus 

Das St. Ida-Haus bietet 40 Senioren in großzügigen und hellen Zimmern Unterkunft und pflegerische Versorgung. Neben 36 teilmöblierten Einzelzimmern verfügt das St. Ida-Haus über zwei Doppelzimmer.

Ein parkähnlicher Garten bietet durch seine barrierefreie Anlage viel Möglichkeit zum Spazierengehen. Durch die zentrale Lage im Vechte-Städtchen sind Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten gut erreichbar.

Betreutes Wohnen

  • Träger: Domus Caritas gGmbH
  • Eröffnung: Mai  2001
  • Anzahl: 14 rollstuhlgerechte ebenerdige Wohnungen
  • Größe: 52 qm (ohne Nebenräume), 1 x 67 qm (ohne Nebenräume)

Ausstattung:

  • 2 Zimmer
  • 1 Küche
  • 1 Bad mit Dusche und WC
  • 1 Hauswirtschaftsraum/Abstellraum (außen)
  • Terrasse
  • Notrufanlage
  • Anschluss für TV und Telefon

Monatliche Mietkosten (Stand 01.01.2016):

  • Kaltmiete: 227,24 € (52 qm), 292,79 € (67 qm)
  • Betriebskostenvorauszahlung: (108,38 € (52 qm), 146,58 € (67 qm)
  • Stromabschlag: individuell
  • Zuschlag für Abstellplatz: 12.79 €
  • Betreuungspauschaule: 94,59 €
  • Mietkaution bei Einzug: 600,- €

Betriebskosten umfassen:

  • Grundsteuer
  • Wasser
  • Abwasser
  • Müllabfuhr
  • Schornsteinfeger
  • Gemeinschaftsantenne
  • Heizkosten nach Heizkostenverordnung
  • Kosten zentraler Warmwasserversorgung
  • Straßenreinigung
  • Gartenpflege
  • Gebäudeversicherung

Vertragsform:

  • Mietvertrag
  • Betreuungsvertrag (Basispaket: individuelle Beratung, Vermittlung von Dienstleistungsangeboten, Information der Bewohner)

Wegen öffentlicher Förderung setzt Einzug einen Wohnberechtigungsschein voraus !!!

Unser Angebot

Das St. Ida-Haus unterstützt alte, pflegebedürftige Menschen darin, nach ihren individuellen Bedürfnissen zu leben. Dabei sind uns die subjektiven, emotionalen und sozialen Bedürfnisse genau so wichtig wie die körperlichen.  

Den Angehörigen helfen wir, ihren empfundenen Verpflichtungen gegenüber den Pflegebedürftigen gerecht zu werden, indem wir sie in Einzelgesprächen und in Angehörigentreffen unterstützen und begleiten.    

Weitere Angebote und Besonderheiten:

  • Ganzheitliche aktivierende Pflege und Betreuung durch hoch motiviertes und qualifiziertes Personal
  • Behandlungspflege Beratung in allen Altenhilfefragen
  • Probewohnen
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Sozialbetreuung
  • Tagesstrukturierte Betreuung mit einem großen Freizeit- und Beschäftigungsangebot
  • Feste, Ausflüge, Verreisen ohne Koffer
  • Begleitdienst
  • Regelmäßig katholischer und evangelischer Gottesdienst
  • Seniorengerechte Ernährung
  • Offener Mittagstisch
  • Getränkedienst
  • Frisör und Fußpflege im Haus
  • Freie Arztwahl mit Hausbesuchen
  • Medikamentenlieferung ins Haus

Die heilige Ida

  • Geboren um 775 in Franken
  • Gestorben 04.09.825 in Herzfeld
  • Kanonisation: 155 Jahre nach ihrem Tod wurde Ida am 26.11.980 von Bischof Dodo von Münster in der Kirche von Herzfeld heilig gesprochen
  • Patronin der Schwangeren Gedenktag 04. September

Ida, der Überlieferung nach eine Verwandte von Karl dem Großen, stiftete nach einem Traum um 790 die Kirche von Herzfeld in Westfalen.

Nach dem Tod ihres Mannes, des Sachsenherzogs Egbert, lebte sie über seinem Grab in einer an diese Kirche angebauten Klause. In großer Frömmigkeit vollbrachte sie Werke der Nächstenliebe bis zu ihrem Tod, das Volk bezeichnete sie als Mutter der Armen.

Eine spätmittelalterliche Legende berichtet, wie ein von Jägern verfolgter Hirsch bei ihr Schutz suchte. Ida war die erste Heilige in Westfalen.

Bischof Dodo von Münster erhob 980 ihre Gebeine, damals fand der erste Umzug mit ihren Reliquien statt; bis heute wird die Identracht alljährlich in der Woche ab dem 4. September begangen und dabei der Ida-Segen erteilt.

Idas Grablege in der zur Kapelle umgewidmeten Klause in Herzfeld wurde eine bedeutende Wallfahrtsstätte. In einem kostbaren Schrein, der 1976 restauriert wurde, ruhen ihre Gebeine. Schwangeren hilft der geweihte Ida-Gürtel.

Ehrenamt

Ein unverzichtbarer Bestandteil in der Betreuung hochbetagter Heimbewohner ist die ehrenamtliche Tätigkeit im St. Ida-Haus. Wir sind sehr dankbar und stolz, auf eine tolle Gruppe ehrenamtlich tätiger Personen zurückgreifen zu können und freuen uns immer, auch neue in dieser Runde zu begrüßen!

Unsere ehrenamtlichen Helfer können folgende Aufgabenbereiche unterstützen:

  • Besuchs- und Begleitdienste
  • Spielegruppen (Doppelkopf, div. Brett-/Tischspiele)
  • Kreatives
  • Spaziergänge / Ausflüge per Rollstuhl
  • Essen anreichen
  • Musik erleben (singen etc.)
  • vorlesen, erzählen und zuhören.

Vielleicht gibt es etwas, mit dem Sie unser Haus bereichern möchten, aber nicht oben aufgeführt ist? Sprechen Sie uns an!

Wichtig für alle Interessierte ist, dass sie den zeitlichen Rahmen selbst bestimmen können. Freiwillige Helfer sind nicht dazu da, professionelle hauptamtliche Mitarbeiter zu ersetzen oder als "Hilfskräfte" selbstverständlich verplant zu werden.

Wir unterstützen Ehrenamtliche durch eine feste Ansprechpartnerin, die Sie mit dem Haus und den Bewohnern vertraut macht, anleitet und selbstverständlich begleitet. In regelmäßigen Treffen finden unter den Ehrenamtlichen ein reger Austausch und Informationsweitergabe statt.

Ferner sind bei uns ehrenamtlich Tätige unfall- und haftpflichtversichert!

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Pflegesätze (Stand Januar 2020)

Die Pflegesätze bestehen aus drei Komponenten:

  • Investitionskostenanteil (für alle Pflegegrade gleich, aber Unterschied Einzel- (22,50 €) und Doppelzimmer (21,38 €)
  • Unterkunft und Verpflegung (für alle Pflegegrade und Zimmer gleich) (z.Zt. 37,76 €)*
  • Pflegekosten (entsprechend dem jeweiligen Pflegegrad)

*Kosten für Unterkunft und Verpflegung bei ausschließlicher Sondenernährung 32,03 €

Die einzelnen Komponenten werden weitgehend von den Landeswohlfahrtverbänden und den Pflegekassen festgelegt. Für die einzelne Einrichtung besteht nur ein geringer Verhandlungsspielraum.

Die Pflegesätze für das St. Ida-Haus finden sie hier!

(jeweils inklusive 4,99 € Altenpflegeausbildungsumlage)

  • Kontakt
Petra Brauckmann
Einrichtungsleiterin
02556 9859-0
02556 9859-29
02556 9859-0
02556 9859-29
02556 9859-29
petra.brauckmann@caritas-steinfurt.de
Domus Caritas gGmbH
St. Ida-Haus
Pfarrer-Böckmann-Straße 7
48629 Metelen
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025