Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Dienste
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • St.-Elisabeth-Schule
  • Archiv

Werde Teil des Teams der St.-Elisabeth-Schule

An der St.-Elisabeth-Schule lernen nicht nur die Schülerinnen und Schüler: Auch ein Teil unseres Kollegiums befindet sich noch in verschiedenen Ausbildungen und lernt täglich unter fachkundiger Anleitung dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen. 

Stellenangebote

Sie haben ihre Ausbildung bereits erfolgreich beendet und sind nun Förderschullehrer*in oder Fachlehrer*in? Sie haben Interesse an einer Tätigkeit an der St.-Elisabeth-Schule in Steinfurt, haben aber noch kein passendes Stellenangebot gefunden? Dann nutzen Sie die Chance, sich initiativ zu bewerben. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie aktuell oder in den nächsten Jahren an einer Einstellung bei uns interessiert sind, freuen wir uns auf Sie. Für Fragen, Informationen, eine unverbindliche Kontaktaufnahme oder eine Bewerbung steht Ihnen gerne der Schulleiter Benedikt Oestreich telefonisch, per Email oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Referendariat

Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter (LAA) werden in jedem Ausbildungsdurchgang jeweils mit Beginn des ersten Novembers erfolgreich an der St.-Elisabeth-Schule ausgebildet. Sie werden der Schule vom Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Münster (ZfsL) benannt. In Absprache von Schulleitung und Ausbildungsbeauftragten der Schule, in Rücksprache mit den beteiligten Kolleginnen und Kollegen und deren entsprechenden Klassen, werden sie eingeteilt und eingesetzt. 

mehr...

Vertretungsstellen

Befristete Vertretungsstellen ergeben sich meist kurzfristig und können nicht immer einzeln ausgeschrieben werden. Wenn Sie an einer der folgenden Möglichkeiten interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung:

Stellen als Vertretungslehrkraft können auch besetzt werden durch

Studierende des Lehramtes für Sonderpädagogik ab dem Bachelor,

Studierende anderer Lehrämter ab dem Bachelor,

und können eine sehr gute Praxiserfahrung vor der LAA-Zeit sein. Stellen als Pädagogische Unterrichtshilfe können von Menschen mit einer pädagogischen, therapeutischen oder handwerklichen (Meister-)Ausbildung besetzt werden. Für Fragen, Informationen, eine unverbindliche Kontaktaufnahme oder eine Bewerbung steht Ihnen gerne der Schulleiter Benedikt Oestreich telefonisch, per Email oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Fachlehrerausbildung

Pädagogische Unterrichtshilfen haben in der Regel das Ziel sich zum Fachlehrer/ zur Fachlehrerin ausbilden zu lassen. Sie werden als Fachlehrer*innen in Ausbildung (FliAs) der Schule vom Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Gelsenkirchen benannt und vom stellvertretenden Schulleiter Marcus Heerdt nach einer vorgesehenen Hospitationsphase in Absprachen mit den FliAs, der Ausbildungsbeauftragten und den jeweiligen Klassenlehrern der Ausbildungsklasse zugeordnet, in welcher dann die 18monatige Ausbildung stattfindet. 

mehr...

FSJ und BFD

Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst umfasst in der Regel 12 Monate. Beide Dienste werden pädagogisch vom Freiwilligen Sozialen Dienst Münster gGmbH begleitet, der auch die Gesamtverantwortung für die Durchführung innehat. Ansprechpartner für die Freiwilligendienste an der St.-Elisabeth-Schule ist der stellvertretende Schulleiter Marcus Heerdt. Bewerbungen für einen Freiwilligendienst sind jederzeit möglich! 

mehr...

Praktikum

Um sich an der Ausbildung junger Menschen zu beteiligen, hält unsere Schule ein Praktikumskonzept mit den in diesem Rahmen zur Verfügung stehenden Praktikumsplätzen bereit. Die Vergabe dieser eingerichteten Plätze hängt dabei von den Zielen und Ansprüchen der jeweiligen Berufsausbildung ab. So sind Praktika an unserer Schule im Zusammenhang mit den Ausbildungen möglich, deren Abschlüsse zu den Berufsfeldern an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung führen. Dazu gehören Praktika im Rahmen des Studiums für das Lehramt der Sonderpädagogik oder Praktika im Rahmen verschiedener Ausbildungen zur Erzieherin oder zur Heilerziehungspflegerin (z.B. FOS11). Im Bereich, der durch die St.-Elisabeth-Schule angebotenen Therapien, können ebenfalls Praktikant*innen begleitet werden. Auch ein Schülerbetriebspraktikum kann an der St.-Elisabeth-Schule absolviert werden. Für Fragen, Informationen, eine unverbindliche Kontaktaufnahme oder eine Bewerbung steht Ihnen gerne der stellvertretende Schulleiter Marcus Heerdt telefonisch, per Email oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

 

 

 

  • Kontakt
Benedikt Oestreich
Benedikt Oestreich
Schulleiter St.-Elisabeth-Schule
02551 93780
02551 937820
02551 93780
02551 937820
02551 937820
info@st-elisabeth-schule.de
Liedekerker Straße 56
48565 Steinfurt
Marcus Heerdt
Herr Marcus Heerdt
Stellvertretender Schulleiter
+49 2551 9378-0
02551 9378-20
+49 2551 9378-0
02551 9378-20
02551 9378-20
info@st-elisabeth-schule.de
www.st-elisabeth-schule.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025