Referentinnen:
- Rechtsanwältin und Notarin Eva Daldrop
- Rechtsanwältin und Notarin Anne-Christin Ahler
Der Vortrag "Vorsorgen, indem man Vorsorge trifft" thematisiert die Gestaltungsmöglichkeiten von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Testamenten. Dieses ist auch für junge Menschen interessant und wichtig. Immer wieder erlebt das Kanzlei-Team, dass viele Menschen das Thema scheuen oder für sie (noch) nicht relevant sei. Aussagen, wie "Wir sind noch viel zu jung, das braucht man erst, wenn man älter ist" oder "Mein/e Partner/in, mein Mann/meine Frau erbt ja eh alles, ein Testament kostet nur Geld" werden oft getroffen. Doch all diese Aussagen treffen so nicht zu!
Der Abend soll dazu beitragen, mit solchen Vorurteilen aufzuräumen. Es wird ein Überblick gegeben, welche Möglichkeiten bestehen, frühzeitig Regelungen zur Vorsorge zu treffen und warum dieses sinnvoll und wichtig ist.
Wir freuen uns, auf einen interessanten Abend, an dem sicher viele Fragen beantwortet werden können.
Bitte melden Sie sich bis zum 29. Februar 2024 unter hoeing@caritasverband-steinfurt.de oder Telefon 02551 5331 an. Herzlichen Dank!