Im Zuge der Konkretisierung der Impfplanung ist es nun möglich, dass alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer im Kreis Steinfurt vorzeitig ein Impfangebot erhalten. Bei dem angebotenen Impfstoff handelt es sich um das Serum von AstraZeneca. Voraussetzung für das Impfangebot ist eine regelmäßige Tätigkeit in einer vollstationären Pflegeeinrichtung.
Die Betreuungsvereine haben gemeinsam mit der Betreuungsbehörde und dem Kreis Steinfurt einen Terminbuchungs-Zugang speziell für diese Personengruppe geschaffen. Hier erhalten ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer die Möglichkeit, bevorzugt und unabhängig von dem Impftermin-Buchungsportal der kassenärztlichen Bundesvereinigung die beiden Impftermine zu buchen. Dieser Buchungs-Zugang ist lediglich für fünf Tage, nämlich vom 15. März bis zum 19. März 2021, gültig und für Terminbuchungen geöffnet.
Die Betreuungsvereine des Kreises Steinfurt haben bereits alle bei ihnen registrierten ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer angeschrieben. Dieser Personenkreis erhält auf dem Postweg alle erforderlichen näheren Informationen und Formulare, die zur Vorlage im Impfzentrum Münster zur Legitimation benötigt werden.
Sollten Personen als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer noch nicht an einen Betreuungsverein angebunden sein, können diese sich gerne an ihren zuständigen Betreuungsverein wenden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort der/des Betreuten. Die Betreuungsvereine halten für diese ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer auch ein Informationspaket sowie die erforderlichen Unterlagen für das Impfangebot bereit. Bitte nehmen Sie Kontakt auf!
Caritasverband Steinfurt e.V.
Betreuungsverein
Barbara Roters
Telefon: 02552 70249-10
E-Mail: Barbara.roters@caritas-steinfurt.de
Laura Wolf
Telefon: 02552 70249-12
E-Mail: laura.wolf@caritas-steinfurt.de