Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Pressemitteilung

Verabschiedung in den Caritaswerkstätten

Der langjährige Leiter des Zweigwerks Steinfurt der Caritaswerkstätten Langenhorst, Klaus Stockel-Veltmann, ist im Rahmen einer Feier von den Beschäftigten der Werkstatt sowie den Kolleginnen und Kollegen aus der Tectum Caritas gGmbH in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet worden.

Erschienen am:

08.02.2023

Herausgeber:
Tectum Caritas gGmbH
Marienweg 5
48565 Steinfurt
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-66
info@caritasverband-steinfurt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Verabschiedung 01Klaus Stockel-Veltmann (vierter von rechts, mit Familie) konnte sich zum Abschied über einen Stehtisch aus Kambala aus den Caritaswerkstätten freuen. Von links: Werkstattleiter Alexander Lürwer, Geschäftsführer Gregor Wortmann sowie der neue Zweigwerkleiter Sascha Bajorath

Zu diesem Anlass konnte der Geschäftsführer der Tectum Caritas, Gregor Wortmann, neben Martina Eschhaus vom Werkstattrat und den vielen Kolleginnen und Kollegen auch die Familie von Klaus Stockel-Veltmann sowie seinen Nachfolger, Sascha Bajorath, begrüßen. "Nach mehr als 26 Jahren als Leiter des Zweigwerks Steinfurt nehmen Sie Abschied von der Arbeit Ihrer Zweigstelle", erklärte Gregor Wortmann. "In dieser Zeit haben Sie Veränderungen nicht nur erlebt und begleitet, sondern die Entwicklung ganz aktiv gesteuert und gemeinsam mit dem jeweiligen Werkstattleiter verantwortet", betonte der Geschäftsführer. "Für Sie war immer Ausgangspunkt, dass die Werkstatt grundsätzlich alles kann und können muss, um für die Menschen mit Behinderungen das Beste zu erreichen und gleichzeitig im Wettbewerb zu bestehen", so Wortmann.

Eine besondere Verantwortung haben die beiden Werke sowohl in Steinfurt als auch in Emsdetten stets für gehörlose Menschen übernommen und es sei beeindruckend, welche Expertise in diesen Bereichen heute bestehe, wie die Belange in Fertigung und Betreuung besonders berücksichtigt würden, lobte der Geschäftsführer.

Verabschiedung 02Zum Abschied trugen die Beschäftigten des Zweigwerks Klaus Stockel-Veltmann ein Ständchen vor.

In seiner Abschiedsrede zählte Werkstattleiter Alexander Lürwer eine ganze Reihe von positiven Eigenschaften von Klaus Stockel-Veltmann auf, die er sowohl von den Beschäftigten als auch von den Mitarbeitenden gehört habe. "Alles beste Attribute, um so viele Jahre in der Position des Zweigstellenleiters die Geschicke des Werkes erfolgreich lenken zu können." Lürwer erinnerte an den Umgang mit der Corona-Pandemie, "die sicherlich die größte und am längsten andauernde Herausforderung in unserer gemeinsamen Zeit war". Als Zweigwerkleiter war es wichtiger denn je, "für die Sorgen und Ängste der Beschäftigten und Mitarbeitenden da zu sein und bei allen allgemeinen Vorgaben standortspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen", betonte der Werkstattleiter.

Verabschiedung 11Die Mitarbeitenden des Zweigwerks Steinfurt standen am Ausgang Spalier und überreichten ihrem scheidenden Leiter Rosen.

Am umfangreichen E-Mail-Verkehr in sechs gemeinsamen Jahren in den Caritaswerkstätten Langenhorst machte Alexander Lürwer die enge Zusammenarbeit mit dem scheidenden Zweigwerkleiter fest. "Von Personal- über Produktionsangelegenheiten bis hin zu Gebäudefragen oder zur Öffentlichkeitsarbeit reichten die Themen, die wir im Austausch miteinander gelöst haben." Lürwer zollte Klaus Stockel-Veltmann auch für seine Kreativität und seine soziale Einstellung Respekt: "Sie haben in all den Jahren immer wieder auch Aufträge für Personen mit höherem Hilfebedarf oder für Personen mit besonderen Begabungen, wie die Gruppe mit Autismusspektrumsstörung, gefunden."

"Ihr Ruhestand ist ein Einschnitt, auch für uns! Für Sie bedeutet der Ruhestand jedoch Entschleunigung, um das Leben in vollen Zügen zu genießen", so der Werkstattleiter abschließend. Und an den neuen Leiter des Zweigwerks, Sascha Bajorath, gewandt: "Ich freue mich, dass Sie als engagierter Zweigwerkleiter hier die Verantwortung neu übernehmen."

Verabschiedung 07Klaus Stockel-Veltmann bei seiner Abschiedsrede

"Ich bin dankbar für die Zeit, die ich hier im Zweigwerk arbeiten konnte", betonte Klaus Stockel-Veltmann in seiner Dankesrede. "Das Ganze konnte ich nur bewegen, weil mich die Mitarbeitenden auf den unterschiedlichen Leitungsebenen und in den verschiedenen Funktionen bei meinen Aufgaben als Leiter des Zweigwerks immer tatkräftig unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung und die Teamarbeit wäre unser erfolgreiches Arbeiten so nicht möglich gewesen."

In seinem Grußwort drückte Sascha Bajorath seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit den Beschäftigten und Mitarbeitenden im Zweigwerk Steinfurt aus und dankte seinem Vorgänger, dass er eine gute Basis hinterlassen habe. Mit viel Motivation und Engagement wolle er die neue Aufgabe nun angehen, so Bajorath.

Bereits am Morgen hatte sich Klaus Stockel-Veltmann bei den Menschen mit Behinderungen im Zweigwerk Steinfurt verabschiedet: "Mit eurer Wärme, Herzlichkeit, Ehrlichkeit, Offenheit und speziellen Fähigkeiten habt ihr immer für eine besondere Atmosphäre in der Zweigwerkstatt gesorgt. Diese gibt es in keinem anderen Unternehmen, was mir auch immer wieder Besucher, Lieferanten und Kunden gesagt haben. Ja, das ist so! Und ich durfte das so lange genießen." Die Beschäftigten bedankten sich ihrerseits mit einem Ständchen der Werkstatt-Musikgruppe. Zum Abschluss des Tages standen die Mitarbeitenden im Foyer im Spalier und überreichten ihrem nun ehemaligen Leiter zum Abschied Rosen.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Klaus Stockel-Veltmann (vierter von rechts, mit Familie) konnte sich zum Abschied über einen Stehtisch aus Kambala aus den Caritaswerkstätten freuen. Von links: Werkstattleiter Alexander Lürwer, Geschäftsführer Gregor Wortmann sowie der neue Zweigwerkleiter Sascha Bajorath  Verabschiedung 01

Verabschiedung 01

Klaus Stockel-Veltmann (vierter von rechts, mit Familie) konnte sich zum Abschied über einen Stehtisch aus Kambala aus den Caritaswerkstätten freuen. Von links: Werkstattleiter Alexander Lürwer, Geschäftsführer Gregor Wortmann sowie der neue Zweigwerkleiter Sascha Bajorath

Zum Abschied trugen die Beschäftigten des Zweigwerks Klaus Stockel-Veltmann ein Ständchen vor.  Verabschiedung 02

Verabschiedung 02

Zum Abschied trugen die Beschäftigten des Zweigwerks Klaus Stockel-Veltmann ein Ständchen vor.

  Verabschiedung 03

Verabschiedung 03

Geschäftsführer Gregor Wortmann  Verabschiedung 04

Verabschiedung 04

Geschäftsführer Gregor Wortmann

Werkstattleiter Alexander Lürwer  Verabschiedung 05

Verabschiedung 05

Werkstattleiter Alexander Lürwer

Der neue Leiter, Sascha Bajorath  Verabschiedung 06

Verabschiedung 06

Der neue Leiter, Sascha Bajorath

Klaus Stockel-Veltmann bei seiner Abschiedsrede  Verabschiedung 07

Verabschiedung 07

Klaus Stockel-Veltmann bei seiner Abschiedsrede

Zur Verabschiedung gabs Geschenke von den Mitarbeitenden.  Verabschiedung 08

Verabschiedung 08

Zur Verabschiedung gabs Geschenke von den Mitarbeitenden.

Auch Leitungskolleginnen und -kollegen waren zum Abschied gekommen.  Verabschiedung 09

Verabschiedung 09

Auch Leitungskolleginnen und -kollegen waren zum Abschied gekommen.

Zur Verabschiedung war auch die Familie gekommen.  Verabschiedung 10

Verabschiedung 10

Zur Verabschiedung war auch die Familie gekommen.

Die Mitarbeitenden des Zweigwerks Steinfurt standen am Ausgang Spalier und überreichten ihrem scheidenden Leiter Rosen.  Verabschiedung 11

Verabschiedung 11

Die Mitarbeitenden des Zweigwerks Steinfurt standen am Ausgang Spalier und überreichten ihrem scheidenden Leiter Rosen.

  Verabschiedung 12

Verabschiedung 12

  Verabschiedung 13

Verabschiedung 13

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025