Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Pressemitteilung

Erstes Caritasfest in Altenberge

Am Sonntag, 29. Juni, waren alle Bürgerinnen und Bürger aus Altenberge zum ersten Caritasfest an die Billerbecker Straße eingeladen.

Erschienen am:

08.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Mitarbeitende stehen an einem Caritas-Stand und unterhalten sich mit Passanten.Die in Altenberge verfügbaren Beratungsstellen des Caritasverbandes - Frühförderung, Betreuungsverein, Suchtberatung - kamen an ihren Ständen mit Interessierten ins Gespräch.

Das Caritasfest startete mit einem Open-Air-Gottesdienst bei bestem Wetter mit Pfarrer Jochen Kosmann. In ihrer Dialog-Predigt gingen Pastoralreferentin Andrea Spieker-Kreft und Diakon Stefan Schlatt auf die Grundlagen der christlichen Caritas ein. "Caritas hat ihre Wurzeln in der Liebe Jesu zu den Menschen. Sie sieht ihre Aufgabe darin, den Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Status oder Religion mit Liebe und Achtung zu begegnen", so Andrea Spieker-Kreft. "Die Caritas setzt sich für eine solidarische Welt ein, in der die Würde jeder und jedes Einzelnen geachtet wird. Und dieses ist auch hier bei uns in Altenberge spürbar", ergänzte Diakon Stefan Schlatt. "Caritas in Altenberge ist bunt, vielfältig und ganz nah bei den Menschen", würdigten die beiden Seelsorgenden die Arbeit des Caritasverbandes.

Geschäftsführer Burkhard Baumann bedankte sich in seiner Begrüßung bei dem Team, das den stimmungsvollen Gottesdienst vorbereitet und durchgeführt hat, auch dank der "Familien-Musiker" aus Altenberge. Die Idee für das erste Caritasfest in Altenberge sei bei den regelmäßig stattfindenden Quartiersgesprächen entstanden, erklärte Baumann. "Wir möchten mit dem Caritasfest zeigen, was der Caritasverband für die Bürgerinnen und Bürger in Altenberge alles anbietet." Denn über die Jahre seien immer mehr Dienste und Einrichtungen hinzugekommen - angefangen mit dem Seniorenzentrum Edith-Stein-Haus vor fast 30 Jahren, so Baumann. Inzwischen seien vielfältige Einrichtungen und Dienste hinzugekommen, etwa die SenTa, das Tectum-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen, die Frühförderung, die Sozialstation oder die Pflege- und Suchtberatung.

Auch Bürgermeister Karl Reinke war zum Caritasfest gekommen und freute sich in seiner Begrüßung über die "Angebote der Caritas, die zu Altenberge dazu gehören und gerne noch weiter ausgebaut werden dürfen."

"Es war ein buntes Fest mit der Möglichkeit, die Mitarbeitenden sowie die Alten- und Behindertenhilfe und die Beratungsdienste des Caritasverbandes genauer kennen zu lernen", resümiert Verena Wilmer vom Organisationsteam zufrieden. "Wir wollten mit den Menschen vor Ort ins Gespräch gekommen, das ist uns mit Groß und Klein gelungen."

  • Ansprechperson
Verena Wilmer
Verena Wilmer
Referentin Wohnen im Alter - offene Altenhilfe - Quartiersentwicklungen
02552 7025048
02552 7025048
verena.wilmer@caritas-steinfurt.de
Rubensstraße 53
48565 Steinfurt
Jonas_Roettgering
Jonas Röttgering
Einrichtungsleiter
02505 623742-0
02505 623742-80
02505 623742-0
02505 623742-80
02505 623742-80
roettgering@caritasverband-steinfurt.de
Billerbecker Straße 28b
48341 Altenberge

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Zu Beginn des Caritasfestes wurde am Tectum-Wohnhaus ein stimmungsvoller Gottesdienst gefeiert.  Ein Pfarrer steht in der Mitte der Teilnehmenden an einem Gottesdienst. Im Hintergrund steht eine Musik-Gruppe.

Caritasfest Altenberge 01

Zu Beginn des Caritasfestes wurde am Tectum-Wohnhaus ein stimmungsvoller Gottesdienst gefeiert.

Pastoralreferentin Andrea Spieker-Kreft und Diakon Stefan Schlatt hielten eine Dialog-Predigt.  Eine Pastoralreferentin und ein Diakon halten eine Predigt. Neben ihnen steht eine Musik-Gruppe.

Caritasfest Altenberge 02

Pastoralreferentin Andrea Spieker-Kreft und Diakon Stefan Schlatt hielten eine Dialog-Predigt.

Neben Pfarrer Jochen Kosmann und Diakon Stefan Schlatt wirkten auch der Leiter des Tectum-Wohnhauses, Jonas Röttgering, und Verena Wilmer, Referentin für Wohnen im Alter - offene Altenhilfe - Quartiersentwicklung, mit (von links).  Ein Pfarrer, ein Diakon, ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und wechseln sich beim Sprechen der Fürbitten ab.

Caritasfest Altenberge 03

Neben Pfarrer Jochen Kosmann und Diakon Stefan Schlatt wirkten auch der Leiter des Tectum-Wohnhauses, Jonas Röttgering, und Verena Wilmer, Referentin für Wohnen im Alter - offene Altenhilfe - Quartiersentwicklung, mit (von links).

Bürgermeister Karl Reinke (links) überreichte Geschäftsführer Burkhard Baumann (Mitte) und Jonas Röttgering als Anerkennung einen Blumenstrauß.  Drei Männer stehen nebeneinander. Der eine schenkt den anderen eine Topfblume.

Caritasfest Altenberge 04

Bürgermeister Karl Reinke (links) überreichte Geschäftsführer Burkhard Baumann (Mitte) und Jonas Röttgering als Anerkennung einen Blumenstrauß.

Die in Altenberge verfügbaren Beratungsstellen des Caritasverbandes - Frühförderung, Betreuungsverein, Suchtberatung - kamen an ihren Ständen mit Interessierten ins Gespräch.  Mitarbeitende stehen an einem Caritas-Stand und unterhalten sich mit Passanten.

Caritasfest Altenberge 05

Die in Altenberge verfügbaren Beratungsstellen des Caritasverbandes - Frühförderung, Betreuungsverein, Suchtberatung - kamen an ihren Ständen mit Interessierten ins Gespräch.

Begegnungen auf Augenhöhe: Verena Wilmer im Gespräch mit Interessierten  Beratungsgespräch an einem Caritas-Stand

Caritasfest Altenberge 05

Begegnungen auf Augenhöhe: Verena Wilmer im Gespräch mit Interessierten

Die Frühförderung stellte ihre Angebote vor, die sie in Altenberge vorhält.   Zwei Frauen am Stand der Frühförderung

Caritasfest Altenberge 05

Die Frühförderung stellte ihre Angebote vor, die sie in Altenberge vorhält.

Ein "Drehorgelspieler" sorgte für gute Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern.  Ein älterer Herr mit blauem Hut spielt Drehorgel.

Caritasfest Altenberge 06

Ein "Drehorgelspieler" sorgte für gute Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern.

In der Seniorentagespflege (SenTa) konnten sich Interessierte nach dem Pflege-Angebot erkundigen, welches in Altenberge vorgehalten wird.  Drei Personen stehen um ein Pflegebett herum und unterhalten sich.

Caritasfest Altenberge 07

In der Seniorentagespflege (SenTa) konnten sich Interessierte nach dem Pflege-Angebot erkundigen, welches in Altenberge vorgehalten wird.

Die Kollekte aus dem Gottesdienst kommt der Anschaffung eines digitalen Aktivitätstischs für die SenTa zugute.  Zwei Frauen präsentieren einen so genannten Aktivitätentisch in vertikaler Stellung, auf dem verschiedene Bilder und Überschriften zu sehen sind.

Caritasfest Altenberge 08

Die Kollekte aus dem Gottesdienst kommt der Anschaffung eines digitalen Aktivitätstischs für die SenTa zugute.

Der Heimatverein Altenberge bot kostenlose Fahrten mit der Fahrrad-Rikscha an.  Ein Klient sitzt mit seiner Betreuerin in einer Fahrrad-Rikscha, neben ihnen steht der Rikscha-Fahrer.

Caritasfest Altenberge 09

Der Heimatverein Altenberge bot kostenlose Fahrten mit der Fahrrad-Rikscha an.

Silivia Messler und Daniela Viße stellten die Pflegeberatung der Domus Caritas vor.   Zwei Frauen stehen vor dem weiß-rot lackierten Caritas-Bulli. Vor ihnen liegt Info-Material auf einem Stehtisch.

Caritasfest Altenberge 10

Silivia Messler und Daniela Viße stellten die Pflegeberatung der Domus Caritas vor.

Für gute Laune sorgte auch das "Cantabile Akkordeonorchester" am Edith-Stein-Haus.  Zehn Akkordeonspielerinnen und -spieler sitzen im Halbkreis und musizieren miteinander.

Caritasfest Altenberge 11

Für gute Laune sorgte auch das "Cantabile Akkordeonorchester" am Edith-Stein-Haus.

Auch die Kinder kamen auf der Hüpfburg...  Auf einer grünen "Hüpfburg" springen mehrere Kinder, während die Eltern daneben stehen und sitzen und zuschauen.

Caritasfest Altenberge 12

Auch die Kinder kamen auf der Hüpfburg...

...und beim Schminken nicht zu kurz.  Eine Frau beugt sich über ein Kind, um es zu schminken.

Caritasfest Altenberge 12

...und beim Schminken nicht zu kurz.

Freuten sich über den schönen Erfolg des ersten Caritasfestes in Altenberge (von links): Oliver Elling (Kaufmännischer Leiter), Werner Spieker (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Domus Caritas), Burkhard Baumann (Geschäftsführer) und Christiane Nitz (Leiterin der ambulanten und teilstationären Dienste)  Vier Personen, drei Männer und eine Frau, stehen neben einander und schauen in Kamera.

Caritasfest Altenberge 13

Freuten sich über den schönen Erfolg des ersten Caritasfestes in Altenberge (von links): Oliver Elling (Kaufmännischer Leiter), Werner Spieker (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Domus Caritas), Burkhard Baumann (Geschäftsführer) und Christiane Nitz (Leiterin der ambulanten und teilstationären Dienste)

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025