Die Mitarbeiterin wurde daraufhin umgehend nach Hause geschickt und durch den Hausarzt getestet. Das Ergebnis wurde am Mittwoch (16. Dezember) bekannt gegeben und war ebenfalls positiv. Die Mitarbeiterin ist derzeit in einer 14-tägigen Quarantäne.
Die Ergebnisse der - wie geplant - am Dienstag (15. Dezember) durchgeführten Reihentestung auf das Corona-Virus der 16 Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnbereich im Erdgeschoss des St. Ida-Hauses sowie der zehn Mitarbeitenden und dem externen Dienstleister wurden am Mittwochabend (16. Dezember) vom Gesundheitsamt mitgeteilt und sind unverändert zu den Ergebnissen aus der Vorwoche. "Die beiden Bewohnerinnen sind weiterhin positiv, aber nach wie vor symptomfrei und weiter in ihrer 14-tägigen Quarantäne. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige sind über die aktuellen Ergebnisse informiert worden", berichtet die Einrichtungsleiterin des St. Ida-Hauses, Petra Brauckmann. Eine weitere Testung im St. Ida-Haus, dessen Träger die Domus Caritas gGmbH ist, ist geplant.
Alle regelmäßig durchgeführten Schnelltestungen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden sind weiterhin negativ. Besuche sind unverändert nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. "Dennoch bitten wir diese soweit wie möglich zu reduzieren", erklärt Petra Brauckmann. Zudem haben die Bewohnerinnen und Bewohner am Mittwoch (16. Dezember) planmäßig ihre FFP2-Masken erhalten, die sie nach Möglichkeit bei Verlassen ihrer Zimmer tragen sollen. "Alle Besucher sind angehalten, beim Betreten der Einrichtung und beim Besuch ebenfalls eine FFP2-Maske zu tragen", so Brauckmann.
"Mit großem Engagement arbeiten wir daran, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest so angenehm wie möglich zu gestalten", betont Petra Brauckmann. "Denn auch wenn vieles in diesem Jahr anders ist als sonst, so gibt es doch Traditionen, die wir auch in einer solch schwierigen Zeit pflegen wollen."