Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen hält uns nun schon über ein Jahr fest im Griff. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, damit umzugehen. Kreativität vermag auch in der Krise helfen, mit der Situation besser umzugehen.
Wie empfinden Sie das Leben in der Corona-Pandemie? Was bedeuten die Corona-Schutzmaßnahmen für Sie und Ihre Familie? Was hat sich im letzten Jahr verändert in Ihrem Lebensalltag? Können Sie den Maßnahmen, neuen Lebensumständen vielleicht auch etwas Gutes abgewinnen? Welche Hoffnungen, Ängste, Sorgen und Nöte beschäftigen Sie?
Die beiden Quartiersmanagerinnen aus dem Nachbarschaftshaus Michael, Andrea Jäger und Verena Wilmer, laden die Borghorster herzlich ein, Antworten auf diese Fragen und persönliche Eindrücke, Empfindungen kreativ zum Ausdruck zu bringen. Denn wie auch einst Johann Wolfgang von Goethe sagte: "Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen."
Bei der kreativen Umsetzung und Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Entgegen genommen werden Bilder und Gemälde ebenso wie Gedichte, Geschichten oder Skulpturen, auch Foto-Collagen, Rezepte oder ähnliches sind denkbar. Die Idee der beiden Sozialpädagoginnen ist, die Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, indem sie in einem Schaufenster in der Einkaufsstraße ausgestellt werden.
Jeder künstlerische Beitrag ist herzlich willkommen und kann bis zum 31. Mai 2021 bei den Quartiersmanagerinnen in der Rubenstraße 53 in Borghorst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 02552 7025048 eingereicht werden.
Die Initiatoren bitten, das Kunstwerk mit dem Namen der Künstlerin oder des Künstlers, dem Namen des Kunstwerks sowie einer Kurzbeschreibung zu versehen.