Die Caritaswerkstätten Langenhorst sind Partner und Unterstützter der Initiative "Inklusion Münsterland". Im Rahmen der Aktionswoche zum Thema "Inklusion und Arbeit" im Kreis Steinfurt sind Unternehmen, die sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen interessieren, am Dienstag, 8. April herzlich zum Erfahrungsaustausch ins Zweigwerk der Caritaswerkstätten an die Liedekerker Straße 34 in Burgsteinfurt eingeladen.
Von 9 bis 11 Uhr erwartet alle Teilnehmenden dort ein Vortrag zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen, Best-Practice Beispiele erfolgreicher Kooperationen und ein offener Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Beschäftigten sowie Fachkräften der Werkstatt.
Michael Kreter vor einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum der Caritaswerkstätten Langenhorst
Neben einem Frühstück wird auch ein Rundgang durch die Werkstätten, die u. a. über eine eigene Schreinerei, Elektromontage und vielzählige Montage- und Verpackungsgruppen verfügen, angeboten.
"Wir freuen uns sehr, dass bereits viele Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt gemeinsam mit uns Inklusion leben. Für alle, die vielleicht noch unsicher sind, ist diese Veranstaltung gedacht, um konkrete Kooperationsmöglichkeiten kennenzulernen. Die Caritaswerkstätten Langenhorst verstehen sich auch als Sprungbrett auf den allgemeinen Arbeitsmarkt", betont Werkstattleiter Alexander Lürwer.
Ob Großauftrag, Praktikum, Außenarbeitsplatz oder Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis - es gibt viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Anmeldung für Unternehmen unter info@cw-l.de