In "Pastors Garten" bekamen 28 Kinder und Jugendliche die Hauptpreise für ihre Teilnahme an der Borghorster Stadt-Rallye überreicht.
Insgesamt 72 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an der Borghorster Stadt-Rallye. 28 von ihnen, die ausgelost worden waren, bekamen nun die Hauptgewinne - unter anderem Kino-Karten, Steinfurt-Gutscheine, Bücher, Spiele und vieles mehr - von Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer überreicht. Alle anderen Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich in der ersten Woche der Herbstferien einen "Trostpreis" im Nachbarschaftshaus Michael abzuholen.
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer überreichte die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner.
"Wir freuen uns über die rege Beteiligung der Borghorster Kinder und Jugendlichen an der Rallye, die die Sommerferien genutzt haben, um jeden Winkel der Stadt zu erkunden", freut sich Verena Wilmer vom Nachbarschaftshaus Michael. Im Vordergrund dieser Info-Rallye stand dabei die aktive Auseinandersetzung mit der Heimatstadt: Wo lebe ich eigentlich? Welche Plätze gefallen mir? Wo finde ich was? "Wir wollten damit alle Kinder und Jugendliche motivieren, Borghorst und seine Geschichte näher kennen zu lernen, sich aber auch kritisch mit ihrer Heimatstadt auseinanderzusetzen", erklärt Verena Wilmer.
Dazu gab es einen Laufzettel, zum einen für die Altersgruppe bis 10 Jahre und zum anderen für die Altersgruppe bis 21 Jahre. Auf diesen wurde auch der "liebste Aufenthaltsort in Borghorst" abgefragt und welche Wünsche Kinder und Jugendliche an ihre Stadt haben. Genannt wurden unter anderem mehr Spielplätze, weniger und sicherer Autoverkehr, saubere Grünanlagen mit Bewegungs- und Picknickmöglichkeiten, eine lebendige Innenstadt und "Achtsamkeit gegenüber den Mitmenschen" - einen Wunsch, den auch Bürgermeisterin Bögel-Hoyer hervorhob. "Natürlich werden wir die Ergebnisse auch im Jugendhilfeausschuss der Stadt Steinfurt vorstellen", betont Verena Wilmer.
Die Kooperationspartner (von links): Michael Horstmann vom Stadtjugendring, Initiatorin Verena Wilmer vom Nachbarschaftshaus Michael, Stadtjugendpflegerin Ute Kriens und Vera Habscheidt, Leiterin des Caritaskindergartens "Don Bosco"
Die Idee der Borghorster Stadt-Rallye wurde vom Nachbarschaftshaus Michael entwickelt und in maßgeblicher Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugendpflege der Stadt Steinfurt, dem Stadtjugendring sowie dem Caritaskindergarten "Don Bosco" durchgeführt. "Wir danken den Sponsoren für die Preise, nämlich den Stadtwerken Steinfurt, der Darlehnskasse Münster, dem BücherEck, verschiedenen Borghorster Eiscafés und natürlich dem Caritasverband", so Verena Wilmer.