Im Anschluss waren alle Mitarbeitenden, insgesamt über 100 Personen, zu einem Fest ins Restaurant Holskenbänd in Horstmar eingeladen.
Pfarrdechant Johannes Büll, der auch Vorsitzender des Caritasverbandes ist, feierte die Messe in der St. Gertrudis-Kirche und freute sich über die zahlreich erschienenen Mitarbeitenden. Unter dem biblischen Satz "Ihr seid das Licht der Welt!" hielten der Geschäftsführer der Domus Caritas, Burkhard Baumann, und die Leiterin der ambulanten und teilstationären Dienste, Christiane Nitz, eine Ansprache.
Geschäftsführer Burkhard Baumann
"Im Dienst am Nächsten wird das christliche Licht weiter getragen", so Burkhard Baumann. "Wenn ihr euren Dienst tut, dann strahlt dieses Licht für die alten und kranken Menschen, für die Familienangehörigen, für die Gäste in den Tagespflegen und WiLmaS-Treff auf", so Christiane Nitz. "Daher danken wir euch für alles, was ihr für die uns anvertrauten Menschen tut, um Licht für sie zu sein!"
Neben der Gesamtleiterin Christiane Nitz und der Pflegedienstleisterin Ulrike Fleige wirkten auch einige, weitere Mitarbeiterinnen der Sozialstation Horstmar im Gottesdienst mit und lasen die Fürbitten.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Mitarbeitenden der Sozialstationen, der vier Tagespflegen, der Pflegeberatung, des Hausnotrufs sowie die Ehrenamtlichen von WiLmaS-Treff in Horstmar-Leer zu einem festlichen Essen in das Restaurant Holskenbänd eingeladen. Während des Abends blickten Burkhard Baumann und Christiane Nitz auf die Entwicklungen der Sozialstation in Horstmar in den vergangenen zehn Jahren zurück. Geschäftsführer Burkhard Baumann erinnerte daran, dass die damals neu eröffnete Sozialstation nur einen von verschiedenen Bausteinen der Angebote für ältere und pflegebedürftige Menschen der Domus Caritas in Horstmar darstellt.
Denn bereits 2011 konnte die Domus Caritas die Betriebsträgerschaft für das St. Gertrudis-Haus sowie die Verwaltung des Betreuten Wohnens übernehmen. 2013 wurde dann zeitgleich mit der Sozialstation die "WiLmaS" in Leer eröffnet. Mit dem Bau der Tagespflege an der Münsterstraße 11, die 2021 in Betrieb ging, kam ein weiterer Baustein hinzu und auch das Wohnangebot konnte noch einmal erweitert werden.
Pfarrdechant Johannes Büll (rechts) segnete die kürzlich bezogenen Räumlichkeiten der Sozialstation an der Münsterstraße 3 in Horstmar ein. Mit auf dem Bild: Geschäftsführer Burkhard Baumann, Gesamtleiterin Christiane Nitz (links) und Pflegedienstleiterin Ulrike Fleige
"Bei den Vorbereitungen auf das Jubiläum ist uns wieder bewusst geworden, welch positive Entwicklung die Sozialstation hier in Horstmar genommen hat", freute sich Christiane Nitz. "Nach einer Erweiterung der Räumlichkeiten und nun einem kompletten Umzug haben wir jetzt einen schönen Standort an der Münsterstraße 3 mit ausreichend Platz für alle Notwendigkeiten gefunden."
Auch die ehemalige Gesamtleiterin der Sozialstationen, Annegret Greive, die zur Zeit der Gründung der Sozialstation in Horstmar Verantwortung getragen hat, war gekommen und ging auf die Vorgeschichte ein. "Die Sozialstation in Steinfurt-Borghorst war zu groß geworden, um dort weiter zu machen, wie bisher. Auch hatten wir in Horstmar und Laer viele Klientinnen und Klienten in der Versorgung. Dazu bestand die gute Zusammenarbeit mit dem St. Gertrudis-Haus. Diese Entwicklungen führten dazu, in Horstmar eine neue Sozialstation zu eröffnen."
Meilensteine in der weiteren Entwicklung der Sozialstation waren unter anderem die Digitalisierung in der Pflege und der Start der Ausbildung zu Pflegefachkräften in der ambulanten Pflege, für die einige Mitarbeitende die Praxisanleiterinnen-Weiterbildung absolvierten, sowie die Herausforderung durch die Corona-Pandemie, die die Mitarbeitenden durch "Besonnenheit bei den uns anvertrauten Menschen" meistern konnten. "Da allen unserer Mitarbeitenden die Klientinnen und Klienten beziehungsweise Gäste eine gute Pflege und Betreuung sehr am Herzen liegt, können wir auch in Zukunft auf das Engagement der Teams und deren Zusammenhalt vertrauen", so Christiane Nitz. "Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit!"
Zum Abschluss wurden die Jubilare geehrt. Seit zehn Jahren sind im Dienst der Domus Caritas tätig: Dagmar Woltering (SST Horstmar), Barbara Spiekermann (SenTa Altenberge), Bianca Janning (SST Steinfurt) sowie Stefanie Mensing, Annette Kamp und Doris Ratering, die nicht anwesend sein konnten. Seit 30 Jahren ist Ulrike Fleige im Dienst der Domus Caritas tätig. Seit 40 Jahren ist Ute Tasch-Kösters bei katholischen Arbeitgebern tätig, Sabrina Pryk und Gabriele Richter jeweils seit zehn Jahren.