Kinderbibelwoche 2025
In der letzten Woche vor den Osterferien erlebte die Primarstufe der St-Elisabeth-Schule lebendige Bibelgeschichten und Kreativität. Wie jedes Jahr fand die "Kinderbibelwoche" statt, in der die Schülerinnen und Schüler in die wundersamen Geschichten des Propheten Elia eintauchten.
Durch die Erzählungen führte der Rabe Rudi, der mit seinen erstaunlichen Wetten für viel Spaß und Spannung sorgte. Jeden Morgen versammelten sich die Klassen, um gemeinsam zu singen, zu tanzen und den Geschichten zu lauschen. Diese fröhlichen Zusammenkünfte bildeten den perfekten Auftakt für die kreativen Angebote, die in den Klassen stattfanden.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, Raben zu basteln, Gebets-Schüttelgläser zu gestalten und Blumentöpfe zu bemalen und zu bepflanzen. Auch das Backen von Brot stand auf dem Programm. Darüber hinaus wurde das Thema der Kinderbibelwoche im Snoezelenraum und in der Turnhalle aufgegriffen, was für eine abwechslungsreiche und spannende Woche sorgte.
Ein besonderes Highlight waren die täglichen Wetten, die von einer Klasse vorbereitet wurden. Diese Herausforderungen luden andere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen ein, ihr Können unter Beweis zu stellen und sorgten für viel Gelächter und Freude.
Den Abschluss der Kinderbibelwoche bildete der Gottesdienst am Freitag in der Kleinen Evangelischen Kirche. Hier versammelte sich die gesamte Schule, um gemeinsam mit Prädikantin Ulrike Lagemann, die auch Lehrerin an der St-Elisabeth-Schule ist, einen lebendigen und fröhlichen Gottesdienst zu feiern.
Voller Freude und neuen Erinnerungen gingen alle Schülerinnen und Schüler in die Osterferien. Die Kinderbibelwoche war ein schönes Erlebnis und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!