Stiftungsratsvorsitzender der SozialstifungNRW Marco Schmitz (MdL) übergibt den Zuwendungsbescheid.
Der Caritasverband Steinfurt e. V. bekommt von der SozialstiftungNRW 39.500,00 Euro für den Erwerb eines Grundstücks zur Errichtung eines Neubaus für den Caritaskindergarten Morgenstern mit 54 Plätzen, davon 16 heilpädagogische Plätze in Steinfurt-Burgsteinfurt. In seiner Sitzung am 19. März 2024 hat der Stiftungsrat dem Antrag entsprochen.
Christina Schulze Föcking (MdL), Marco Schmitz (MdL)
Bei der Übergabe des Förderbescheides erklärte der Stiftungsratsvorsitzende Marco Schmitz (MdL): "Mit der anteiligen Förderung der SozialstiftungNRW erhalten Kinder mit Behinderungen verbesserte und individuellere Betreuungsmöglichkeiten in größeren Räumen als bisher. Das vorgesehene Raumprogramm bietet weitere erforderliche Infrastruktur an, wie z. B. Differenzierungsräume, breitere Flure und Garderoben, Therapieräume, Räume für Hilfsmittel, einen Küchen- und Mensabereich sowie eine große Außenanlage. Dieses hat uns als Stiftungsrat überzeugt, so dass wir gerne diesem Antrag zugestimmt und die beantragte Summe von 39.500,00 Euro bewilligt haben."
Von links: Geschäftsführer Gregor Wortmann, Einrichtungsleiterin Ulrike Höing und weitere Mitarbeiterinnen des Caritaskindergartens Morgenstern
Der Geschäftsführer des Caritasverbandes Steinfurt, Herr Gregor Wortmann, freut sich sehr über die Unterstützung: "Inklusion braucht gute Bedingungen - die Förderung durch die SozialstiftungNRW ist für uns ganz besonders wichtig, um im Neubau die Bedürfnisse für Kinder mit Behinderungen optimal und zeitgemäß berücksichtigen zu können."
Einrichtungsleiterin Ulrike Höing stellt kreative Ideen der Kinder für den Neubau des Caritaskindergartens vor. Die Kinder erstellten Bilder mit ihren Wünschen für den Neubau, zum Beispiel wurde der Spielplatz mit einer Rennstrecke oder ein "Restaurant" gemalt. Die Mitarbeitenden erstellten in schriftlicher Form ihre Wünsche, zum Beispiel beziehen sich einige Wünsche auf eine verbesserte Barrierefreiheit oder auf Reha-Alltagshilfen wie einem Deckenschienen-System.
Christina Schulze Föcking freute sich, als heimische Landtagsabgeordnete den Termin ebenfalls wahrnehmen zu können. Im fachlichen Austausch mit den Mitarbeitenden kamen zahlreiche aktuelle Themenstellungen aus der praktischen Arbeit des Kindergartens zur Sprache.
Informationen zur SozialstiftungNRW
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW/ SozialstiftungNRW ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Nordrhein-Westfalen. 1974 als Sozialstiftung gegründet erhält sie jährlich rd. 25 Millionen Euro aus den Erlösen der Spielbanken in Nordrhein-Westfalen. Damit finanziert sie soziale Projekte der gemeinnützigen Träger der freien Wohlfahrtspflege, gestaltet aktiv den Zusammenhalt der Menschen in unserem Land und ermöglicht die Umsetzung innovativer Ideen. Dazu hat sie inzwischen über 7.500 Vorhaben mit einer Fördersumme von fast einer Milliarde Euro unterstützt.