Wer in den Urlaub fahren möchte, stellt sich im Vorfeld Fragen wie: Wer gießt die Blumen? Wer füttert die Katze? Doch manche Menschen haben ganz andere Verpflichtungen und fragen sich, wer in ihrer Abwesenheit die rechtliche Betreuung für einen anderen Menschen übernimmt. Wer hält Fristen vom Betreuungsgericht ein, nimmt Gesprächstermine mit Betreuten und Einrichtungen wahr, kümmert sich um den ganzen Papierkram und steht im Fall der Fälle für die betreute Person ein, wenn man selbst ans Meer oder in die Berge möchte?
Der Betreuungsverein des Caritasverbandes Steinfurt e. V. führt selbst rund 50 Betreuungen pro Jahr und ist zuständig für Ochtrup, Metelen, Steinfurt-Burgsteinfurt, Steinfurt-Borghorst, Laer, Leer, Horstmar, Altenberge, Nordwalde und Greven. Im vergangenen Jahr wurden zudem 82 ehrenamtliche Betreuer begleitet, von denen 71 in familiärer Beziehung zur betreuten Person standen und 11 als ehrenamtliche Fremdbetreuer tätig waren.
Auch diese Menschen müssen mal eine Pause von ihrer verantwortungsvollen Aufgabe haben, doch nicht alle nutzen die Vertretungsoption durch den Betreuungsverein. Berufsbetreuer und ehrenamtliche Fremdbetreuer, ohne Familienangehörigkeit, lassen sich in der rechtlichen Betreuung vertreten, doch gerade die ehrenamtlichen Familienbetreuer nehmen eine Vertretung häufig nicht in Anspruch.
"Familienbetreuer klären eine Vertretung meist innerhalb der Familie. Sie sind zögerlich, sich externe Unterstützung zu holen. Doch im schlimmsten Fall gönnen sie sich selbst keine Pause und der Urlaub fällt aus", weiß Janna Kockmann aus Erfahrung. Die Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin hat im Betreuungsverein des Caritasverband Steinfurt immer wieder mit Menschen zu tun, die für die Ferienzeit eine Vertretung für ihre rechtliche Betreuung suchen. "Ich möchte gerade die ehrenamtlichen Familienbetreuer ermuntern, sich an uns zu wenden. Für diesen Sommer haben wir wieder nur Fremdbetreuer ohne familiäre Bindung, für die wir die Vertretung übernehmen", schildert sie. Doch gerade die Ehrenamtlichen mit familiärer Bindung könnten von einer Urlaubsvertretung in der rechtlichen Betreuung profitieren und entlastet werden, ist sich Kockmann sicher. Zwar geht ohne Vollmacht nichts, doch häufig könne eine solche Vertretung "von heute auf morgen" organisiert werden.
Auch über die Ferienzeit hinaus, unterstützen die insgesamt vier Mitarbeiterinnen im Team des Betreuungsvereins.
"Selbst der bestinformierteste Mensch kann beim Bürokratiewust mal ins Schleudern geraten - dann sind wir da und können innerhalb kurzer Zeit gemeinsam etwas bewegen", betont Janna Kockmann. Viele Menschen wüssten jedoch gar nicht von diesen und weiteren Vorzügen des Betreuungsvereins. Wer ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung übernommen hat oder sich dies vorstellen kann, kann sich kostenlos dem Betreuungsverein anschließen. Dieser bietet Schulungen, Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit der zusätzlichen Absicherung für ehrenamtliche Betreuungspersonen. "Wir bieten unkompliziert und niedrigschwellig Unterstützung, persönliche Beratung und haben einen kurzen Draht zu entscheidenden Stellen, wenn Fragen auftauchen", möchten Janna Kockmann und ihre Kolleginnen alle Ehrenamtlichen in der rechtlichen Betreuung motivieren, auch für sich selbst Unterstützung zuzulassen. Und wenn es nur für den nächsten Urlaub ist.
"Selbst der bestinformierteste Mensch kann beim Bürokratiewust mal ins Schleudern geraten - dann sind wir da und können innerhalb kurzer Zeit gemeinsam etwas bewegen", betont Janna Kockmann. Viele Menschen wüssten jedoch gar nicht von diesen und weiteren Vorzügen des Betreuungsvereins. Wer ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung übernommen hat oder sich dies vorstellen kann, kann sich kostenlos dem Betreuungsverein anschließen. Dieser bietet Schulungen, Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit der zusätzlichen Absicherung für ehrenamtliche Betreuungspersonen. "Wir bieten unkompliziert und niedrigschwellig Unterstützung, persönliche Beratung und haben einen kurzen Draht zu entscheidenden Stellen, wenn Fragen auftauchen", möchten Janna Kockmann und ihre Kolleginnen alle Ehrenamtlichen in der rechtlichen Betreuung motivieren, auch für sich selbst Unterstützung zuzulassen. Und wenn es nur für den nächsten Urlaub ist.