Das Thema des Abends sind die Rechte und Pflichten von (ehrenamtlichen) rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern.
Der Aufgabenbereich von rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern ist breit und nicht immer eindeutig definiert. Doch was genau haben Betreuerinnen und Betreuer zu tun? Sind sie auch "Taxifahrer*in", "Seelsorger*in" oder "Haushaltshilfe" der betreuten Person? Welche Pflichten gegenüber dem Gericht haben rechtliche Betreuerinnen und Betreuer? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung angesprochen und geklärt.
Der Vortrag richtet sich an (ehrenamtliche) rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie an alle Interessierte. Die Teilnahme für Mitglieder des Betreuungsvereins ist kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 7,50 Euro.
Anmeldungen zum Vortrag zum Thema Rechte und Pflichten von (ehrenamtlichen) rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern nimmt die Familienbildungsstätte per E-Mail an info@fbs-steinfurt.de sowie telefonisch unter 02552 9355-0 entgegen. Alternativ können sich Interessierte auch direkt beim Betreuungsverein unter betreuungsverein@caritas-steinfurt.de anmelden.