"Hatte sie nicht schon längst die Leitung?", mögen sich manche fragen. Nicht offiziell, denn seit Juli 2024 hatte Eva Gaupels den Posten der kommissarischen Einrichtungsleitung inne. Im Arbeitsalltag übernahm sie jedoch schon längst sämtliche Leitungsaufgaben und damit vor allem die Verantwortung für die Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohner im Carl-Sonnenschein-Haus und im Ferdinand-Tigges-Haus. Routiniert, denn sie wurde bereits 2007 zur stellvertretenden Einrichtungsleitung für beide Senioreneinrichtungen benannt.
Burkhard Baumann, Geschäftsführer der Domus Caritas gGmbH, beglückwünscht Eva Gaupels mit einem Blumenstrauß zu ihrer neuen Position als Einrichtungsleitung des Carl-Sonnenschein- Hauses und des Ferdinand-Tigges-Hauses in Ochtrup
"Eigentlich war das so nicht geplant, die Leitung zu übernehmen, und ich brauchte auch ein wenig Bedenkzeit, um herauszufinden, ob ich für die Position bereit bin. Doch der deutliche Rückhalt des gesamten Teams und der Zuspruch von Bewohnern und Angehörigen haben mir die Entscheidung leicht gemacht", erklärt Eva Gaupels mit einem Strahlen. "Ich mag das Persönliche hier, das auch durch das gegenseitige Duzen in der Zusammenarbeit unterstrichen wird", betont Gaupels, die bereits seit 1996 im Caritasverband tätig ist.
Schon ihr Jahrespraktikum im Rahmen ihres Studiums der sozialen Arbeit hat sie in "ihren" Einrichtungen in Ochtrup absolviert. Danach war sie zunächst als Sozialarbeiterin in Carl-Sonnenschein-Haus und im Betreuungsverein des Caritasverbandes tätig, bevor sie 2007 in die Ochtruper Senioreneinrichtungen zurückkehrte.
"Von der Jahrespraktikantin zur Einrichtungsleitung", lacht sie rückblickend selbst und fügt direkt hinzu: "Wir freuen uns immer über Menschen, die mit einem Praktikum, im Freiwilligendienst sowie als Fachkräfte oder Quereinsteiger bei uns starten. Vielleicht ist meine Nachfolge schon unter den nächsten Bewerbungen."
Nichts aussitzen, sondern schnell handeln ist ihr persönlicher Anspruch. "Wir haben hier in Ochtrup mit dem Carl-Sonnenschein-Haus und dem Ferdinand-Tigges-Haus einen guten Namen. Und das soll so bleiben, deshalb werde ich gemeinsam mit meinem engagierten Team alles dafür tun, dass wir die Qualität für die uns anvertrauten Menschen weiter hochhalten", blickt Gaupels motiviert in die Zukunft. Jetzt als offizielle Einrichtungsleitung.