Der VdK informierte sich in der "SenTa" über deren Möglichkeiten.Foto: VdK
Altenberge. "Dass die Seniorentagesstätte (SenTa) Altenberge der Domus Caritas gGmbH eine ganztätige Betreuung in einer Atmosphäre der Geborgenheit geschaffen hat, ist auch für den Sozialverband VdK in Altenberge ganz wichtig." Das sagte der Vorsitzende des VdK-Ortsverbands, Martin Olbrich, anlässlich des Besuchs in dieser Einrichtung in der vergangenen Woche. In seiner Begleitung war der VdK-Kreisvorsitzende Dr. Reinhold Hemker, der, wie er sagte, solche Besuche im Rahmen der VdK-Pflegekampagne genauso mache wie auch andere Kreisvorstandsmitglieder.
Dabei sei es wichtig, mit anderen Sozialverbänden wie dem Caritasverband zu kooperieren und unter anderem auf die besonderen Leistungen der Betreuungs- und Pflegekräfte zu verweisen. Begeistert zeigten sich die beiden VdK-Besucher von den Räumlichkeiten für insgesamt 13 Gäste, die helle Wohnküche, das gemütliche Wohnzimmer, den Ruheraum, einen weiteren Therapie-/ Ruheraum, ein rollstuhlgerechtes, barrierefreies Badezimmer sowie eine Außenterrasse.
Die Leiterin der Einrichtung, Petra Haverkamp, erläuterte auch den strukturierten Tagesablauf mit verschiedenen Aktivitäten, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind, die Unterstützung benötigen oder sich Abwechslung im Alltag wünschen. Gleichzeitig würden, so Haverkamp, die Angehörigen entlastet. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück in der Wohnküche. Dem schließen sich die Zeitungsrunde und verschiedene Beschäftigungsangebote an. Nach dem gemeinsamen Mittagessen können sich die Gäste zu einer Pause in die gemütlichen Ruheräume zurückziehen. Dem sich anschließenden Kaffeetrinken folgen dann weitere Angebote wie zum Beispiel Sitzgymnastik oder auch Gesellschaftsspiele.
Martin Olbrich sagte abschließend, verbunden mit dem Dank für die Führung, die Erläuterungen und das Gespräch mit den Tagesgästen und den Mitarbeiterinnen, dass der VdK in Altenberge immer wieder auf die besondere Bedeutung der SenTa hinweisen werde. Vielleicht sei es ja auch mal möglich, dass interessierte VdK-Mitglieder die Einrichtung besuchen würden. Man werde auch immer wieder sagen, das man sich bei allen Fragen zu den Kosten und zu den möglichen Leistungen der Pflegeversicherung an die Leiterin der SenTa in Altenberge, Petra Haverkamp, wenden kann.