Referent: Prof. Dr. med. Heiner P. Woltering
Datum: 26. April 2022 um 19:00 Uhr
Ort: Lernen fördern, Grüner Weg 16 in 48565 Steinfurt
Das Gestern ist nichts als ein Traum und das Morgen nur eine Vision
Aber das Heute richtig gelebt,
macht jedes Gestern zu einem Traum voll Glück
und das Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Diese Zeilen aus dem Sanskrit gaben 2005 Freunde dem Arzt und Katastrophenmediziner Heiner P. Woltering mit auf seine erste Reise nach Kurdistan.
Er hatte von deutschen Hilfsorganisationen die Aufgabe bekommen zu bewerten, ob es in der irakischen Kurdenregion Sulaimaniyya möglich sei, eine Katastropheninfrastruktur nach westlichem Muster aufzubauen. Das Projekt scheiterte jedoch. 13 Jahre später fährt er erneut in diese Gegend, jetzt Autonome Region Kurdistan genannt, und beteiligt sich am Aufbau einer Krankenhaus- und medizinischen Ausbildungsstruktur in Erbil.
In seinem Vortrag möchte er ein Bild vom heutigen Kurdistan zeichnen. Sein Zugang zu hohen politischen Vertretern der Regierung wie auch das tägliche Leben mit den Menschen in der Stadt und auf dem Land und seine hierbei gemachten medizinischen Erfahrungen sollen einen Einblick in die Vision einer friedlichen Zukunft geben, welche auch für Europa wichtig sein wird.
Diese Informationsveranstaltung ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedacht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!!