Die Ehrenamtlichen der Kleiderkammer übergaben ihre Spende von 4.000 Euro - im Beisein von Gemeindecaritas-Mitarbeiter Fabian Löckener (hinten) und Gemeindecaritas-Leiterin Annika Koke (rechts) - an Hans-Bernd Haverkock von der Steinfurter Tafel.
Hans-Bernd Haverkock von der Tafel-Leitung nahm von den Ehrenamtlichen der Kleiderkammer eine Spende von 4.000 Euro dankbar entgegen, mit der die Steinfurter Tafel haltbare Lebensmittel als Ergänzung zu den gespendeten Lebensmitteln beschaffen wird. Zudem haben sich die Ehrenamtlichen der Kleiderkammer gewünscht, dass die Lebensmittel über den genossenschaftlichen Dorfladen in Horstmar-Leer bezogen werden.
Rund 140 Ehrenamtliche sind in der Steinfurter Tafel, ein ökumenisches Gemeinschaftsprojekt der Kirchengemeinden in Steinfurt, Altenberge, Horstmar und Laer, aktiv. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer holen die Lebensmittel bei den Spendern ab, sortieren sie aus und geben sie gegen einen kleinen Geldbetrag an Menschen mit geringem Einkommen ab. Durch die Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln möchte die Steinfurter Tafel Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen.
Die Kleiderkammer - seit gut einem Jahr in Trägerschaft des Caritasverbandes Steinfurt - existiert nunmehr seit 30 Jahren und seit 2009 am jetzigen Standort an der Emsdettener Straße. Rund 20 Ehrenamtliche betreiben die Kleiderkammer in großzügigen Räumlichkeiten, nehmen zu den Öffnungszeiten gut erhaltene, saubere Kleidung entgegen und verkaufen die Kleidung zu niedrigen Preisen an die Kundinnen und Kunden der Kleiderkammer. So gehen mehrere Tausend Kleidungsstücke jährlich über den Ladentisch. Die Erlöse fließen - nach Abzug der Betriebskosten - an soziale Projekte und Einrichtungen vor Ort, die die Ehrenamtlichen selbst auswählen.