Mehr übereinander lernen und jenseits von politischen Entwicklungen freundschaftlich über die eigene Religiosität ins Gespräch kommen, ist das Ziel der AG Interreligiöser Dialog, die in Steinfurt und Umgebung schon seit zwei Jahren aktiv ist. Mit dabei sind ehrenamtlich Engagierte, Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie moderierend Yasin Cakir, Geschäftsführer des WeBiKul e.V. in Greven, und Annika Koke vom Caritasverband Steinfurt.
In diesem Jahr geht die christliche Osterzeit fließend über in den muslimischen Fastenmonat Ramadan, der mit dem Zuckerfest am 12. Mai endet. Die AG Interreligiöser Dialog lädt in dieser Zeit ein, sich mit persönlichen Statements am Austausch zu beteiligen. Unter der großen Überschrift "Glaube ist für mich..." nehmen Yasin Cakir und Annika Koke Einsendungen entgegen.
"Ob Fotos, Texte, Musik, Bilder, Videos - jeder Beitrag ist willkommen. Leider können wir aufgrund der Pandemie ja keine Veranstaltungen durchführen. Trotzdem möchten wir den Austausch über individuelle Glaubensansätze über die Religionen hinweg lebendig halten", hofft Annika Koke von der Gemeindecaritas auf viele Rückmeldungen, die dann mit allen Interessierten geteilt werden.
Möchten Sie mitmachen oder die wöchentliche elektronische Post erhalten, dann wenden Sie sich direkt per Mail, Telefon oder Kurznachricht an Annika Koke im Fachbereich Gemeindecaritas.