Die Seniorentagespflege (SenTa) in Laer (Am Rolevinckhof 1) lädt in den kommenden Wochen noch zu drei weiteren Informationsabenden ein, die sich mit dem "Älterwerden in Laer" beschäftigen. Dabei geht es am Montag (4. November) unter der Fragestellung "Wer handelt für mich?" um die Vorsorge-Instrumente der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht. Die Veranstaltung am Montag (25. November) beschäftigt sich mit Unterstützungsmöglichkeiten, um so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Der letze Abend am Montag (16. Dezember) befasst sich mit den Kosten und der Finanzierung, sollte ein Aufenthalt in einer stationären Altenpflege-Einrichtung erforderlich werden.
Die Teilnahme an den jeweiligen Abenden, die um 18.00 Uhr beginnen, ist kostenfrei. Um besser planen zu können, wird jedoch um eine Anmeldung in der SenTa Laer unter der Telefonnummer 02554 913 88 20 oder per E-Mail an senta.laer@caritas-steinfurt.de gebeten.