Gemeinsame gute Sache machen die Einrichtungen des Caritasverbandes Steinfurt e. V. in Altenberge seit vielen Jahren. Doch zum ersten Mal wird jetzt auch gemeinsam groß gefeiert. Am Sonntag, 29. Juni von 11 bis 17 Uhr sind alle Menschen aus Altenberge herzlich zum ersten Caritasfest an die Billerbecker Straße eingeladen.
Dort, wo sich das Edith-Stein-Haus, das Tectum Wohnhaus für Menschen mit Behinderung und die Seniorentagespflege (SenTa) treffen, findet das Caritasfest unter freiem Himmel statt.
Mit einem OpenAir-Gottesdienst für die ganze Familie startet das Caritasfest um 11 Uhr. Es folgt ein buntes Programm für Groß und Klein mit unterhaltsamen Mitmachaktionen, Musik, Informationsständen und natürlich Speis und Trank.
"Wir laden herzlich ein, uns und unsere Arbeit, die unter dem Motto ‚Handeln mit Herz‘ steht, näher kennenzulernen", freut sich Verena Wilmer aus dem Organisationsteam. "Wir möchten in lockerer Runde abseits vom Alltag mit den Menschen in Altenberge ins Gespräch kommen und freuen uns auf den Austausch", sind sich Oliver Hordt, Einrichtungsleiter des Edith-Stein-Hauses, und Jonas Röttgering, Leiter des Tectum Wohnhauses, einig.
Neben den drei bekannten Einrichtungen präsentieren sich beim Caritasfest auch die verschiedenen Angebote und Dienste des Caritasverbandes Steinfurt: Frühförderung, Pflegeberatung, Sozialstation, Betreuungsverein, Suchtberatung und Gemeindecaritas.
"Wir öffnen den Menschen in Altenberge in jeder Lebenssituation Türen und sind auch für Anregungen der Altenberger offen", erklären Christiane Nitz, Gesamtleitung ambulante und teilstationäre Dienste beim Caritasverband Steinfurt, und Gabriele Thomauske-Mehlis als Bereichsleiterin Frühförderung und Caritaskindergärten.
Das Organisationsteam freut sich auf das erste Caritasfest am 29. Juni in Altenberge, bei dem das Wetter hoffentlich so gut mitspielt wie beim Fototermin vor dem Edith-Stein-Haus
Wichtig: Alle sind willkommen zum ersten Caritasfest in Altenberge!