Auf Initiative des Quartiersprojekts "Wohnen und Leben in Borghorst" und des dazugehörigen Nachbarschaftshauses Michael, getragen von der Domus Caritas gGmbH, hat sich der "Steuerungskreis Quartier" gebildet. Hierbei handelt es sich um ein variables Gremium, das sich aus verschiedenen (sozialen) Akteurinnen und Akteuren vor Ort zusammensetzt. Ziel ist es, eine attraktive Angebotsstruktur für die Bürgerinnen und Bürger von Borghorst zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu stärken.
Seit Ende 2020 tagt der Steuerungskreis quartalsweise, um die Wohn- und Lebensqualität in Borghorst zu verbessern, Kooperationen zu fördern, Ressourcen zu bündeln, Doppelstrukturen zu vermeiden und die Koordination von Angeboten und Maßnahmen zu gewährleisten.
Der "Steuerungskreis Quartier" in Borghorst lädt alle Interessierten aller Generationen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft herzlich zum Quartiersspaziergang unter dem Motto "Spazieren im Quartier - Wir 'spinnen' Netze" ein. Quartiersarbeit ist bunt und verbindet. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 26. November 2024, statt und beginnt um 15:30 Uhr an der St. Nikomedes Kirche in Borghorst.
Der Spaziergang durch das Quartier dient dazu, die Arbeit und Funktion des Steuerungskreises vorzustellen. Gleichzeitig bietet der gemeinsame Gang Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. Begleiten Sie den Steuerungskreis und lernen Sie die Akteurinnen und Akteure der vielfältigen Angebotsstruktur für Borghorst näher kennen. Mit dabei sind unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche, Einrichtungsleiterinnen und -leiter, Beraterinnen und Berater des Caritasverbandes Steinfurt, die Familienbildungsstätte, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Steinfurt und des "Wie wollen wir leben" e.V..
Die Route des Spaziergangs führt über mehrere Stationen, darunter den Arnold-Kock-Park, das Rathaus der Stadt Steinfurt und das Nachbarschaftshaus Michael. Der Abschluss findet gegen 16:30 Uhr am Kindergarten "Don Bosco" am Hangenkamp statt. Kinder sind eingeladen, Laternen und Lichter mitzubringen, um symbolisch - auch schon im Hinblick auf die Adventszeit - "Licht ins Dunkel" zu bringen.
Die Initiatorinnen und Initiatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und interessante Begegnungen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.