Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Caritaswerkstätten Langenhorst bieten etwa 910 Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen Teilhabe am Arbeitsleben an sieben Standorten. Über 200 Mitarbeitende bringen sich im Arbeitsbereich der Werkstatt, in der beruflichen Bildung oder indirekt in den begleitenden Diensten und unterstützenden Tätigkeiten für den Dienst am Menschen mit Ihrer Kraft und Ihren Ideen ein.
Im Rahmen einer Feierstunde mit anschließendem Grillfest wurden die langjährigen Mitarbeitenden der Caritaswerkstätten Langenhorst aus den Standorten Emsdetten, Steinfurt und Ochtrup gewürdigt. Aufgrund der Corona Pandemie musste die Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen. Somit wurden in diesem Jahr 22 Personen mit einem 25- oder 10-jährigem Dienstjubiläum im Beisein der Standortleitungen geehrt. Neun weitere Mitarbeitende, die ebenfalls langjährig für die Werkstätten tätig sind, konnten leider nicht an der Feier teilnehmen. Die gesamte Dienstzeit der Mitarbeitenden belief sich auf 535 Dienstjahre im Einsatz für Menschen mit Behinderungen.
Für die geleisteten Jahre und langjährige Treue bedankte sich Werkstattleiter Alexander Lürwer, der den Einsatzbereich jedes einzelnen beschrieb und die besonderen Fähigkeiten und Fachlichkeit der Mitarbeitenden in seiner Laudatio hervorhob.
Für 25 Jahre engagierter Tätigkeit wurden Ralf Deckert, Anne Verbeet, Christiane Fremann, Heiner Volkery, Stefan Raue, Annette Rengers, Marion Stegemann, Silke Stegemann, Günter Zumhasch geehrt.
Für die 10-jährige Zugehörigkeit im kirchlichen Dienst wurden Andreas Bahlinghorst, Bernhard Behrendt, Andreas Böking, Kornelia Büning-Doedt, Daniela Donnhäuser, Karin Havers, Stefan Hermeling, Vera Kösters, Regina Metten, Judith Weßling, Carina Möllenkotte, Dirk Schultealbert, Anneliese Rengers beglückwünscht.
Foto: Michael Selker