"Dieser Ort macht was mit uns. Das ist ein beseelter Ort", sagte Einrichtungsleiterin Elke Thoms bei der feierlichen Ehrung von sechs Jubilaren im Haus Loreto.
Und ganz beseelt waren diese dann auch, denn der Morgen startete neben einem gemütlichen Frühstück und anerkennenden Worten der Einrichtungsleitung, auch mit zahlreichen Glückwünschen und Umarmungen aus dem Kollegenkreis sowie der Mitarbeitervertretung.
Auf genau 90 Jahre Betriebszugehörigkeit kommen die sechs Jubilare zusammen: Martina Brink-Revermann und Karl-Heinz Lohoff aus dem Sozialen Dienst sind beide seit zehn Jahren im Haus Loreto tätig. Ebenso wie Beate Prause aus der Pflege.
Für Karl-Heinz Lohoff, der zunächst in der Pflege tätig war, ehe er in den Sozialen Dienst wechselte, ist die große Gemeinschaft im Haus Loreto das Besondere: "Ich bin ein Teil dieser großen Gemeinschaft. Ich habe hier Beziehungen zu Menschen aufgebaut, das ist der eigentliche Zauber."
"Zack, sind zwanzig Jahre um" - wo nur die Zeit geblieben ist, fragte sich mancher in der Runde. "Ich werde auf jeden Fall später ehrenamtlich weitermachen", betonte Martina Brink-Revermann. Gemeinsam wurde sich an alte Zeiten erinnert. Das erste Mal Sitzgymnastik und ein Fußbad für die Ordensschwestern als Wellnessangebot - das war damals innovativ.
Auch Pflegedienstleitung Annika Mai kann sich die Arbeit ohne Ordensschwestern gar nicht mehr vorstellen: "Wir sind ja im Pflegeteam auch zum Teil Angehörigenersatz für die Schwestern", erklärt sie. Die Stimmung hier ist einfach gut", sagt auch Hauswirtschaftsmeisterin Christel Wethmar, die sich gemeinsam mit Pflegedienstleitung Annika Mai und Britta Höing, Leitung Sozialer Dienst, über stolze 20 Jahre im Haus Loreto freut.
Einig waren sich alle Jubilare, dass das Arbeiten im Haus Loreto dank des Teams und vor allem der Ordensschwestern "Balsam für die Seele" sei. Und Britta Höing fasste anerkennend zusammen: "Dass hier alle tagtäglich mit Herzen bei der Sache sind - das spürt man." Und Elke Thoms bekräftigte "Gut, dass sie alle da sein, denn allein geht es nicht. Schmunzelnd fügte sie hinzu: "Abgeben tun wir keinen hier."
Foto (v.l.n.r.):
Annika Mai (Pflegedienstleitung), Martina Brink-Revermann (Sozialer Dienst), Karl-Heinz Lohoff (Sozialer Dienst), Christel Wethmar (Hauswirtschaft), Elke Thoms (Einrichtungsleitung) und Britta Höing (Leitung Sozialer Dienst). Es fehlt Jubilarin Beate Prause (Pflege) aufgrund von Nachtdienst.