Sieben Ehrenamtliche sowie Caritas-Mitarbeiterin Steffi Herrmann und Barbara Schonschor vom Jugendmigrationsdienst der evangelischen Jugendhilfe begleiteten die große Gruppe auf ihrem Ausflug. Das Angebot richtete sich an Familien, die ihre Heimat aufgrund widriger Umstände verlassen mussten. Diese Familien stammen aus Afghanistan, Albanien, Eritrea, Ghana, Irak, Iran, dem Libanon, Pakistan, Syrien und der Ukraine.
Die Anfahrt zum "Dino Zoo" erfolgte mit dem Zug, dem eigenem Auto oder mit dem Fahrrad. Der "Dino Zoo" in Metelen kombiniert Dinosaurier mit lebenden Tieren mitten in der Metelener Heide im Münsterland. Die Kinder konnten den Tag in vollen Zügen genießen. Die Dinos im Park waren für die Kinder ein Highlight, aber auch die Spielplätze luden zum Spielen und Toben ein. Für "Nachwuchs-Paläontologen" gab es fossile Dinosaurier-Knochen, die ausgegraben werden mussten.
Die Organisation des Ausfluges lag bei den Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe sowie Ehrenamtskoordinatorin Steffi Herrmann. Mit einer Bezuschussung durch den Diözesancaritasverband Münster konnte der Ausflug für alle Familien finanziert werden.