21 Menschen aus dem Carl-Sonnenschein-Haus und dem Ferdinand-Tigges-Haus in Ochtrup bringen es auf insgesamt 420 Jahre Betriebszugehörigkeit. Sie wurden jetzt in einer Feierstunde für ihren langjährigen Einsatz geehrt und von der Geschäftsführung, dem Team und den Bewohnern gebührend gefeiert.
Geschäftsführer Burkhard Baumann (3.v.l.) gratulierte der großen Runde Jubilare und bedankte sich für den langjährigen Einsatz
Es sind nicht nur die Zahlen, die schon für sich genommen beeindrucken: 10, 20, 25, 30 und 35 Jahre Betriebszugehörigkeit. Denn zu jeder einzelnen Jubiläumszahl gehört ein Mensch, der sich seit eben diesen vielen Jahren und Jahrzehnten persönlich einbringt und in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen das Carl-Sonnenschein-Haus und das Ferdinand-Tigges-Haus zu dem machen, was es ist: ein Ort, an dem Menschen sich wohlfühlen - Mitarbeitende ebenso wie Bewohner.
Dass dem so ist, dafür sorgen die vielen engagierten Menschen in den Wohnbereichen, der Küche, der Verwaltung, im Sozialen Dienst ebenso wie in der Hauswirtschaft. Hauswirtschaftsleitung Barbara Leffers, Marita Weßling vom Sozialen Dienst und Birgit ter Horst aus dem Wohnbereich sind jeweils 35 Jahre dabei. Nur drei Beispiele für die vielen Menschen, die mit ihrem persönlichen Engagement Tag für Tag über Jahrzehnte für Beständigkeit in einer immer hektischeren Welt sorgen.
"Danke für euren unermüdlichen Einsatz, auch in herausfordernden Situationen. Danke für euren großartigen Zusammenhalt im Team. Danke, dass wir uns immer auf euch verlassen können", bringt Eva Gaupels es als kommissarische Einrichtungsleitung bei der Jubilarehrung auf den Punkt. Sie selbst zählt mit 25 Jahren ebenfalls zu den Jubilaren und ist voll des Lobes für ihr Team.
Bei guten Gesprächen tauschten die Jubilare noch die ein oder andere Anekdote aus den vielen Jahren der Zusammenarbeit aus und freuten sich über das gemeinsam Erreichte.