Bereichsleiterin Gabriele Thomauske-Mehlis (links) und Geschäftsführer Gregor Wortmann gratulierten Ulrike Höing zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum.
Zusammen mit den Mitarbeitenden brachten die Kinder des Caritaskindergartens Morgenstern ihrer Leiterin in der großen Halle ein Jubiläumsständchen. Im Anschluss überreichte jedes Kind eine Blume an Ulrike Höing.
Gregor Wortmann, Geschäftsführer der Tectum Caritas gGmbH, blickte in seiner Gratulation auf den Werdegang der Jubilarin, die bereits Anfang der 90er Jahre zunächst als Schulpraktikantin im Caritaskindergarten Morgenstern gestartet war. Hierdurch in ihrem Berufsziel bestätigt, in der Betreuung von Kindern mit Behinderungen tätig zu werden, folgten bald die Ausbildung als Erzieherin und das Anerkennungsjahr im Morgenstern-Kindergarten, dessen Leiterin Ulrike Höing 2002 wurde. Zahlreiche Entwicklungen des Hauses konnten in ihrer Leitungszeit durchgeführt werden, so zum Beispiel die Zertifizierung als Familienzentrum NRW oder die Erweiterung um eine zusätzliche Gruppe im Jahr 2017/2018. "Auch dank Ihres besonderen Engagements für die Kinder mit Behinderungen ist der Kindergarten Morgenstern seit langem eine wichtige Adresse für Familien in der Region", so Wortmann.
"Mit großer Sensibilität begleitet Frau Höing die Familien durch die oft schwierigen Prozesse im Umgang mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen ihrer Kinder", lobte Gabriele Thomauske-Mehlis, Bereichsleiterin der "Angebote für Kinder", Ulrike Höing für ihre Arbeit und überbrachte auch die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen aus der Leitungsrunde der Tectum Caritas.