Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote bei Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jobs & Karriere
  • Wir als Arbeitgeber
  • Domus Caritas als Arbeitgeber
Header-945x240
Caritas-Jahreskampagne 2025
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Jobs & Karriere Wir als Arbeitgeber

Arbeiten bei der Domus Caritas gGmbH

Sinnstiftend. Kollegial. Abwechslungsreich. Mehr als nur ein Job. 

Logo Domus Caritas

Die Domus Caritas bietet als Tochter des Caritasverbandes Steinfurt e.V. rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz. Unsere Mitarbeitenden setzen sich für Senior*innen bzw. pflegebedürftige und psychisch kranke Menschen ein, die auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind.

 

  • Daten & Fakten
  • Kultur & Werte
  • Wen wir suchen
  • Unsere Benefits
Daten & Fakten
  • Rund 875 Mitarbeitende
  • Sieben Seniorenzentren zur vollstationären Pflege von pflegebedürftigen Menschen
  • Rund 485 vollstationäre Pflegeplätze
  • Vier "SenTas" - Tagesstätten für Senioren und Seniorinnen mit Angeboten der Tagespflege
  • Ambulante Pflege und Betreutes Wohnen zu Hause für derzeit rund 500 pflegebedürftige Menschen
  • 17 Wohnheimplätze für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung
  • Ambulant betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung für derzeit rund 130 psychisch kranke Menschen
  • Im Jahr 1994 Gründung der Domus Caritas gGmbH als der Tochter des Caritasverband Steinfurt e.V. (Gründung:1966)
Kultur & Werte

Unsere rund 875 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben alle ein gemeinsames Ziel: Senior*innen und pflegebedürftigen bzw. psychisch erkrankten Menschen dabei zu helfen, ihr Leben mit möglichst hoher Lebensqualität zu leben. Jeder dieser Menschen prägt täglich die Domus Caritas auf seine eigene, persönliche Art und Weise. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wir packen die Dinge an, übernehmen Verantwortung, achten die Menschen in ihrer Würde und sind mit Engagement und Freude bei der Arbeit.

Nächstenliebe, partnerschaftliches Miteinander und sinnstiftende Arbeit

Bei uns wird Nächstenliebe großgeschrieben. Und das nicht nur, weil Caritas übersetzt Nächstenliebe bedeutet. Wir stellen bei unserer täglichen Arbeit den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Wir sind mit Herz bei der Sache und jede/r Einzelne gibt sein/ihr Bestes.

Wir arbeiten gemeinsam im Team und können uns aufeinander verlassen. Wir pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander und meistern auch herausfordernde Situationen gemeinsam. Denn bei uns ist kein Tag wie ein anderer. Jeder Tag bringt neue, abwechslungsreiche Situationen und Herausforderungen.

Und nicht zuletzt: Unsere Arbeit ist sinnstiftend. Wir helfen Senior*innen und psychisch kranken Menschen und erfahren von ihnen Anerkennung und Wertschätzung. So können wir mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

 

Wen wir suchen

Wir suchen Menschen, die sich gerne für Senior*innen, pflegebedürftige und psychisch erkrankte Menschen einsetzen und diesen helfen. Wir erwarten von Ihnen neben fachlichem Know-How vor allem Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Engagement - handeln mit Herz! Der Mensch steht im Mittelpunkt - und das mit seinen individuellen Bedürfnissen. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit den Bewohner*innen, Patient*innen, Klient*innen, Gästen sowie den Kolleg*innen ist für uns selbstverständlich. Und für uns unabdingbar: Eine positive Einstellung zum kirchlichen Auftrag der Caritas.

Unsere Benefits

Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten

Wir möchten, dass Sie bei uns mit Freude zur Arbeit kommen und sich wohlfühlen. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zur tariflichen Vergütung weitere attraktive Angebote.

Unsere Benefits

Arbeitsvertrag & Vergütung

Bei der Domus Caritas werden Verträge auf Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

  • AVR - Tarifrecht der Caritas
  • Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes

Im November erhalten alle Mitarbeitenden ein zusätzliches Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung. Je nach Arbeitsbereich werden weitere Zulagen wie Urlaubsgeld bzw. Leistungsentgelt gezahlt.

Unsere Mitarbeitenden erhalten auch bei eine länger als sechs Wochen andauernden Erkrankung je nach Betriebszugehörigkeit einen Zuschuss zum Krankengeld.

Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeitenden vermögenswirksame Leistungen als freiwillige Zusatzzahlung.

Entdecken Sie auch unsere Faktenblätter zur Vergütung als Download untenstehend auf dieser Seite!

Altersvorsorge

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Domus Caritas haben Anspruch auf eine Betriebliche Altersversorgung. Wir als Arbeitgeber zahlen daher für Sie zusätzlich zu Ihrem Gehalt Beiträge an die Katholische Zusatzversorgungskasse (KZVK). So erhalten Sie später neben der gesetzlichen Rente auch eine lebenslange monatliche Betriebsrente. Wir bieten Ihnen darüber hinaus auch die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersversorgung über Entgeltumwandlung.

Weitere Informationen finden Sie hier:

  • KZVK
  • Caritas Faktenblatt Altersvorsorge

Beruf & Familie

Eines unserer Ziele als Arbeitgeber ist es, Sie bei der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben zu unterstützen. Wir bieten daher unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, die Ihre individuellen Gegebenheiten berücksichtigen, u.a. verschiedene Teilzeitmodelle, Gleitzeitregelungen in der Verwaltung. Wir berücksichtigen bestmöglich Ihre individuellen Bedürfnisse bei der Arbeitszeitgestaltung und bieten z.B. in der Pflege familienfreundliche Arbeitszeiten im Schichtdienst.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Für uns ist es eine zentrale Aufgabe, die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Wir schaffen mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement Rahmenbedingungen für ein gesundes Arbeiten und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen darin, gesund zu leben. 

Es gibt u.a. folgende Angebote:

  • Präventions- und Sportangebote, z.B. im Bereich Ergonomie (z.B. "rückengerechtes Arbeiten") und Stressbewältigung
  • Gemeinsame Mitarbeiterevents, z.B. Betriebsausflüge/-feiern
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Arbeitsmedizin und -schutz
  • Kostenlose Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Seh- und Hörtests)

Fort- und Weiterbildung

Wir setzen auf kontinuierliche Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ermöglichen jedem und jeder, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Um Sie möglichst individuell zu fördern, werden sämtliche Maßnahmen wie Workshops, Trainings, Seminare oder Qualifizierungsprogramme mit Ihnen gemeinsam geplant und auf Ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Mitarbeiterevents

Bei unseren regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterevents wie bei einem Sommerfest möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, Ihre Kolleginnen und Kollegen abseits der eigentlichen Arbeit besser kennen zu lernen. Dabei steht der intensive Austausch und Spaß mit den Kolleg*innen im Vordergrund.

Onboarding

Willkommen an Bord! Wenn Sie bei der Domus Caritas gGmbH als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter starten, werden Sie umfangreich eingearbeitet und erhalten eine*n feste*n Ansprechpartner*in für diese Zeit. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem ersten Arbeitsjahr zu einer Willkommensveranstaltung eingeladen, bei der Sie die Geschäftsführung und andere Einrichtungen der Domus Caritas kennenlernen, mehr über die Domus Caritas sowie den Caritasverband Steinfurt erfahren und sich mit weiteren neuen Kolleg*innen austauschen können.

Urlaub

Sie erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5 Tage-Woche. Wenn Sie sechs Tage in der Woche arbeiten, erhalten Sie 36 Tage Urlaub.

Bei bestimmten besonderen Ereignissen wie z.B. Geburt, Taufe, kirchliche Hochzeit oder schwere Erkrankung eines nahen Angehörigen erhalten Sie Sonderurlaub.

Vergünstigte Verpflegung

Unsere Mitarbeitenden können sich in den Cafés bzw. Kantinen unserer Einrichtungen vergünstigt verpflegen - vom Frühstück über das Mittagessen bis zum Abendessen gibt es ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Angebot.

  • Ansprechpartnerin
Frau Carina Gruber
Referentin Personalrekrutierung und Personalentwicklung
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-0
02552 706-66
02552 706-66
personal.domus@caritas-steinfurt.de
Caritasverband Steinfurt e. V.
Geschäftsstelle
Marienweg 5
48565 Steinfurt

Weitere Informationen zum Thema

Links

Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote in der Jobbörse!

Downloads

PDF | 439 KB

Caritas Faktenblatt Betriebliche Altersversorgung

PDF | 513,1 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Pflegehilfskraft m. Ausb. (m w d)

PDF | 513,9 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Pflegehilfskraft o. Ausb. (m w d)

PDF | 501,5 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Pflegefachkraft (m w d)

PDF | 487,7 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Wohnbereichsleitung Teamleitung(m w d)

PDF | 610,8 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Pflegedienstleitung (m w d)

PDF | 517,6 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Sozialarbeiter Sozialpädagoge (m w d)

PDF | 554,6 KB

Caritas Faktenblatt Sozialarbeiter Sozialpädagoge (m w d) mit schwieriger Tätigkeit

PDF | 353,9 KB

Caritas Faktenblatt Vergütung Azubi Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025