Brandschutzübung in Emsdetten
Am Donnerstag, den 06.03.2025 fand am Standort in Emsdetten eine größere Brandschutzübung der Feuerwehr statt. Insgesamt waren 60 Mitglieder der Feuerwehr an der Übung beteiligt.
Folgende Gefahrenpunkte wurden insbesondere simuliert und geübt:
- vermisste Personen im Gebäude, Vielzahl an Verletzten, Evakuierung von Menschen im Rollstuhl oder von Gehörlosen, Evakuierung von bewusstlosen Personen
- Verqualmte Räume mit niedriger Sicht, Vermisste in verschiedenen Gebäudeteilen, Suche unter Atemschutz
- Errichtung eines Verbandsplatzes für die Verletzten
Zum Einsatz kamen diverse Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge: Drehleiter, Quad, diverse Rüstwagen, Spezialfahrzeug zur Ausrüstung eines mobilen Verbandsplatzes für 50 Verletzte
Im Anschluss der sehr beeindruckenden Übung gab es noch eine intensive Nachbesprechung.
Bei einem Gang durch den gesamten Komplex mit Vorstellung der Arbeiten der Werkstatt wurden auch eventuelle Gefahrenquellen besprochen.