Betreuungsverein
Der Betreuungsverein im Caritasverband Steinfurt e. V. ist für Sie da, wenn Sie eine rechtliche Betreuung benötigen oder sich selbst ehrenamtlich in der rechtlichen Betreuung engagieren möchten.
Wir sind zuständig für die Kommunen Ochtrup, Metelen, Steinfurt-Burgsteinfurt, Steinfurt-Borghorst, Laer, Leer, Horstmar, Altenberge, Nordwalde und Greven.
Betreuungsgesetz
Ziel des Betreuungsgesetzes ist es, Menschen für bestimmte Aufgabenbereiche, die sie nicht selbstständig bewältigen können, einen Menschen an die Seite zu stellen, der sie unterstützt.
Manche Menschen benötigen eine gesetzlich bestellte Betreuungsperson, die ihnen dabei hilft, ihre Interessen zu vertreten. Dies kann als rechtliche Betreuung oder als ehrenamtliche Betreuung mit Familienangehörigkeit oder als Fremdbetreuung geschehen. Wir führen selbst rechtliche Betreuungen durch. Wir begleiten und unterstützen jedoch auch Menschen, die sich ehrenamtlich in der rechtlichen Betreuung engagieren.
Sie möchten sich ehrenamtlich in der rechtlichen Betreuung engagieren?
Um eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen, sollten Sie Verständnis und Freude am Umgang mit anderen Menschen aufbringen und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Die Mitarbeitenden des Betreuungsvereins begleiten und unterstützen Sie bei Ihrer Aufgabe. Wir bieten Fortbildungen und Erfahrungsaustausch.
Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
Janna Kockmann und Barbara Schenke bieten regelmäßig Informations- und Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit anderen Institutionen an. Inhaltlich geht es in diesen Veranstaltungen zum Beispiel um das allgemeine Betreuungsrecht, um sozialrechtliche Leistungen oder um Krankheitsbilder und -verläufe.
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Janna Kockmann informiert zu den Themen "Vorsorgevollmacht", "Betreuungsverfügung" und "Patientenverfügung" und bietet Informationsmaterial sowie Beratungsgespräche an.