Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Steinfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    Close
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Familienunterstützender Dienst
    • Caritaskindergärten
    • St.-Elisabeth-Schule
    • Caritaswerkstätten Langenhorst
    • Wohnangebote
    • Angebote für psychisch Erkrankte
    • Arbeiten PROTEC
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstrukturierende Maßnahmen
    • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
    • Vollstationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Pflegeberatung
    • Quartiersmanagement
    • Mahlzeitenservice
    • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
    • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
    • Männerberatung
    • Angebote für suchtkranke Menschen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Gemeindecaritas
    • Kleiderkammer und Babykorb
    Close
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
    • Domus Caritas als Arbeitgeber
    • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
    • Traineeprogramm
    • Direkteinstieg
    • Hochschulpraktikum
    • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
    • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
    • Domus Flexpool
    • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
    • Bewerbungstipps
    • Bewerbungs-FAQs
    • Kontaktmöglichkeiten
    Close
  • Über uns
    • Transparenzberichte
    • Caritasverband Steinfurt e.V.
    • Domus Caritas gGmbH
    • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Shop
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
  • Angebote und Dienste
    • Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Frühförder- und Beratungsstelle
      • Familienunterstützender Dienst
      • Caritaskindergärten
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Zeit für mich
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
    • Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Frühförder- und Beratungsstelle
        • Angebote und Ziele
        • Interdisziplinäre Frühförderung
        • Heilpädagogische Frühförderung
        • Kooperationspartner
        • "Marburger Konzentrationstraining"
        • Videogestützte Beratungsmethode "Mate Meo" zur Entwicklungsförderung
      • Familienunterstützender Dienst
        • Beratungsstelle
        • Männerberatung
        • Freizeitgruppen, Reisen und Aktionen
        • Individuelle Freizeitassistenz
        • Mitarbeiten in der Freizeitassistenz
        • Schulassistenz
      • Caritaskindergärten
        • Caritaskindergarten Morgenstern
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
        • Caritaskindergarten Der Kleine Prinz
          • Räumlichkeiten und Außengelände
          • Tagesablauf
          • Kinder mit einem besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Betreuungszeiten
          • Schwerpunkte unserer Arbeit
          • Familienzentrum
          • Unser Team
          • Stellen und Praktika
        • Caritaskindergarten "Don Bosco"
          • Unsere Räumlichkeiten
          • Tagesablauf
          • Kinder mit besonderem Förderbedarf
          • Öffnungs- und Schließungszeiten
          • Unser multiprofessionelles Team
          • Der Förderverein
          • Stellen und Praktika
      • St.-Elisabeth-Schule
        • Aktuelles / Infos
        • Wir
        • Profil
        • Unterricht / Angebote
        • Archiv
        • Förderverein
      • Caritaswerkstätten Langenhorst
        • Ihr Berufsweg
        • Inklusion
        • Ihr Arbeitsplatz
        • Teilhabe-Seelische Beeinträchtigungen
        • Menschen mit hohem Hilfe- und Assistenzbedarf
        • Aktuelles für Beschäftigte
        • Informationen über Arbeit, Lohn und Praktika
        • Personen und Gremien
        • Förderverein
      • Wohnangebote
        • Besondere Wohnform
          • St.-Sophien-Haus
          • Kardinal-von-Galen-Haus
          • Wohnen am Irisgarten
          • Tectum-Wohnhaus Altenberge
        • Tagesstrukturierung
        • Kurzzeit-Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Tectum-Pflege
    • Angebote für psychisch Erkrankte
      • Arbeiten PROTEC
      • Stationäres Wohnen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstrukturierende Maßnahmen
      • Soziotherapie
    • Angebote im Alter
      • Vollstationäre Pflege
        • Carl-Sonnenschein-Haus
        • Ferdinand-Tigges-Haus
        • Edith-Stein-Haus
        • St. Ida-Haus
        • Heinrich-Roleff-Haus
          • Geschichte des Hauses
          • Leistungen im Überblick
          • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • St. Gertrudis-Haus
          • Seniorenzentrum Horstmar
          • Leistungen im Überblick
          • Betreutes Wohnen Horstmar
          • Offener Mittagstisch und Cafeteria
          • Menüservice "Essen auf Rädern"
        • Haus Loreto
          • Wohnen und Pflege
          • Sozialer Dienst
          • Hauswirtschaft
          • Verwaltung und Haustechnik
          • Ehrenamt
          • Einrichtung Loreto
          • Wechselvolle Geschichte
      • Tagespflege
        • Aktuelles aus den Tagespflegen
        • SenTa Steinfurt
        • SenTa Altenberge
        • SenTa Horstmar
        • SenTa Laer
      • Ambulante Pflege
      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeberatung
      • Quartiersmanagement
      • Mahlzeitenservice
      • Hausnotruf
    • Hilfe und Beratung
      • Beratungsstelle des Familienunterstützenden Dienstes
      • Männerberatung
      • Angebote für suchtkranke Menschen
        • Im Notfall
        • Aktuelles
        • Beratung
        • Offene Sprechstunden
        • Offene Angebote
        • Prävention
        • Psychosoziale Begleitung bei Substitutionsbehandlung
        • Therapie vor Ort
        • Ambulante Nachsorgebehandlung
        • Exzessiver Medienkonsum
        • Beratung bei pathologischer Glücksspielsucht
        • Selbsthilfe
        • Online-Beratung
        • Praktikum in der Sucht- und Drogenberatungsstelle
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Betreuungsverein
      • Familienberatung bei Trennung und Scheidung
      • Gemeindecaritas
        • youngcaritas
        • Ehrenamtskoordination in der Arbeit mit Geflüchteten
    • Kleiderkammer und Babykorb
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
  • Jobs & Karriere
    • Jobbörse
    • Wir als Arbeitgeber
      • Domus Caritas als Arbeitgeber
      • Tectum Caritas als Arbeitgeber
    • Schüler*innen
      • Ausbildung
        • Ausbildung bei der Domus Caritas
        • Ausbildung bei der Tectum Caritas
      • Freiwilligendienste
      • Schulpraktikum/ Berufspraktikum
    • Studierende & Absolvent*innen
      • Traineeprogramm
      • Direkteinstieg
      • Hochschulpraktikum
      • Abschlussarbeit
    • Berufserfahrene
      • Berufserfahrene bei der Domus Caritas
      • Domus Flexpool
      • Berufserfahrene bei der Tectum Caritas
    • Rund ums Bewerben
      • Bewerbungstipps
      • Bewerbungs-FAQs
      • Kontaktmöglichkeiten
  • Über uns
    • Transparenzberichte
      • Caritasverband Steinfurt e.V.
      • Domus Caritas gGmbH
      • Tectum Caritas gGmbH
    • Nachhaltigkeit
    • Hilfe und Umgang bei (sexualisierter) Gewalt
    • Hilfe bei Gewalt (leichte Sprache)
    • Institutionelle Schutzkonzepte
    • Hinweisgebersystem
    • Kooperationspartner
    • Beauftragte für Medizinprodukte Sicherheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Jahreskampagne 2025'
Caritas-Jahreskampagne 2025
Autor/in im Profil

Andrea Hösch

Journalistin

  • Sozialcourage
  • Beiträge
auf dem Bild ist ein Computerarbeitsplatz zu sehen. Mehrere Menschen arbeiten am Laptop.
Sozialcourage

Digitale Plattform „Meet Campus“ fördert Engagement

Ein Gespräch mit Anna Elisa Riedl, Geschäftsführerin der Caritas-Konferenzen (CKD) Rottenburg-Stuttgart Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitale Plattform „Meet Campus“ fördert Engagement'

TITELSEITE der zeitschrift Sozialcourage, Ausgabe 4_2019
Heft 04/2019
Sozialcourage

Bei der Caritas verdienen Pflege-Fachkräfte gut

Finanzierung der Pflege und Tariflohn bei der Caritas: Sozialcourage-Interview mit Norbert Altmann, Sprecher der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bei der Caritas verdienen Pflege-Fachkräfte gut'

Cover der Sozialcourage: Begleithund Camino schaut in die Kamera vor hellblauem Hintergrund.
Heft 02/2025
Sozialcourage

Lebensabend auf dem Bauernhof

Auf dem Pusch-Hof im Westerwald leben Senioren mit Demenz, Parkinson oder Schlaganfall mit Alpakas und Hühnern – ein Modell gegen Einsamkeit und für nachhaltige Pflege. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lebensabend auf dem Bauernhof'

Zwei junge Menschen schauen lächelnd in die Kamera. Die beiden halten Pflanzen in den Händen.
Sozialcourage

Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen

Ein Gespräch mit der Psychologin Milena Siebald von der Universitätsklinik Münster Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen'

Ältere Paare stehen vor einem Gebäude nebeneinander, schauen in die Kamera und lachen.
Sozialcourage

Krank ohne Krankenversicherung – was tun?

Mit einem Arztkoffer und einem Irrglauben fing 2010 alles an. Der pensionierte Arzt Uwe Denker wollte ungebrauchte Medikamente für bedürftige Patienten retten – durfte er aber nicht. Die Praxis ohne Grenzen gründete er trotzdem. Seither versorgt er Menschen ohne Krankenversicherung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krank ohne Krankenversicherung – was tun?'

Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Heft 04/2018
Sozialcourage

Ältere in Haft

Mit Rollator oder Diabetes: Wer zur Strafhaft verurteilt wird, muss dennoch ins Gefängnis. Ein Besuch im Senioren-Knast. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ältere in Haft'

Titelbild der Herbst-Ausgabe 2019 der Zeitschrift Sozialcourage
Heft 03/2019
Sozialcourage

Rechner aufarbeiten – für digitale Teilhabe

Wie sollen sich arme Arbeitslose bewerben, wenn sie keinen Computer besitzen? Für sie macht Horst Matzen gespendete lahme PCs wieder flott. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechner aufarbeiten – für digitale Teilhabe'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Gegen Kälte: Menschenwürdig mit Obdachlosen umgehen

Wie kommen obdachlose Menschen in Zeiten von Corona über den Winter? Hamburger Sozialarbeiter und Ehrenamtliche der Bahnhofsmission und einer Tagesstätte geben Antworten auf diese Frage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen Kälte: Menschenwürdig mit Obdachlosen umgehen'

Cover des Magazins Sozialcourage Ausgabe 4 2022
Heft 04/2022
Sozialcourage

„Ein Normal wird es nicht mehr geben“

Wasserfluten beraubten Bernadette Leemans ihrer Heimat. Die Belgierin fühlt sich als Klimaflüchtling und will Menschen überzeugen, sich und ihr Leben zu verändern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Ein Normal wird es nicht mehr geben“'

Frau mit langen schwarzen Haaren und einer Kette mit Kreuz-Anhänger
Kampagne

Schicksale statt Profite – sinnstiftende Arbeit für Menschen

Stefanie hat zwar keinen direkten Kontakt zu hilfsbedürftigen Menschen, dennoch fühlt sich die Assistentin des Caritasvorstands der Stadt Köln als Teil der großen Wohlfahrtsfamilie. Die 45-jährige Wahlkölnerin geht jeden Tag gerne zur Arbeit und genießt das kollegiale Miteinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schicksale statt Profite – sinnstiftende Arbeit für Menschen'

Junge Frau mit längeren schwarzen Haaren.
Kampagne

Eine meiner besten Entscheidungen

Die 22-jährige Aylin A. macht bei der Caritas Köln eine Ausbildung und freut sich jeden Tag, dass sie Menschen unterstützen und begleiten darf. Dass sie als Neuling ihr Gesicht für den Frieden zeigen darf, empfindet sie als Kompliment. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine meiner besten Entscheidungen'

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasverband-steinfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasverband-steinfurt.de/impressum
Copyright © caritas 2025