Jeder kann durch Krankheit, Unfall oder im Alter in eine Situation geraten, in der sie oder er nicht mehr selbstverantwortlich medizinische Maßnahmen oder Behandlungen zustimmen oder ablehnen kann. Üben Sie Ihr Selbstbestimmungsrecht aus und dokumentieren Sie schriftlich, wie Sie in bestimmten Situationen medizinisch behandelt werden wollen!
Die Veranstaltung bietet folgende Inhalte:
- Aufbau und Inhalt einer Patientenverfügung
- Wer vertritt meine Wünsche und steht für meine Bedürfnisse ein?
- Tipps und Tricks, um bestmöglich vorzusorgen.
Dieser Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige, gerichtlich bestellte Betreuerinnen und Betreuer sowie alle Interessierten, die sich informieren möchten, wie mit einer Patientenverfügung rechtzeitig für den "Fall der Fälle" vorgesorgt werden kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet pro Person 7,50 Euro. Für Mitglieder und Ehrenamtliche des Betreuungsvereins ist die Veranstaltung kostenlos. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Steinfurt per E-Mail info@fbs-steinfurt.de oder telefonisch unter 02552 9355-0 entgegen.