Nikolaus zu Besuch
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Gäste in der Seniorentagespflege (SenTa) in Horstmar. Zu diesem Anlass war der Tisch adventlich gedeckt und mit Nikolaus-Servietten und LED-Kerzen dekoriert. Zum Kaffee gab es selbst gebackenen Apfelkuchen mit Sahne.
Als der Nikolaus zur Tür hereinkam, strahlten die Augen der Gäste. Zusammen wurde das Lied "Nikolaus komm in unser Haus" gesungen und die Erinnerungen an früher kamen bei vielen Seniorinnen und Senioren wieder ins Bewusstsein. Eine Seniorin erzählte sogar, wie es früher zu Hause gewesen war. Der Nikolaus hatte einiges vorzutragen, die Rute brauchte allerdings nicht zum Einsatz kommen. Darüber schmunzelten die Gäste.
Der Nachmittag klang gemütlich aus, jeder Gast bekam noch einen Schokoladen-Nikolaus mit nach Hause.
Plätzchen backen
Der Teig wurde bereits einen Tag vorher zubereitet, da er 24 Stunden im Kühlschrank ruhen soll. Denn die Gäste erinnerten sich, dass der Teig - wenn er zu frisch ist - bröckelt. Eine Seniorin erzählte, dass früher eine ganze Reihe von Dosen an Plätzchen gebacken wurden, weil etliche Plätzchen an die Verwandtschaft verschenkt wurden.
Als der Teig fertig war, wurde der Fleischwolf an die Tischkante geklemmt und los ging es: Spritzgebäck wurde gebacken. Ein Gast drehte, ein anderer nahm die Plätzchen vorne ab. Dabei erklang im Hintergrund weihnachtliche Musik, die eine gemütliche Atmosphäre zauberte.
Am Nachmittag, als die Plätzchen ausgekühlt waren, wurden sie dann noch mit Schokolade verziert. Natürlich probierten die Seniorinnen und Senioren die fertigen Plätzchen sofort, dann man musste ja schließlich wissen, ob sie auch schmecken.